DAS KINO
Dick und Doof mit Live-Klavierbegleitung
21/03/25 Es ist schon geraume Zeit her, dass man im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino das letzute Mal Stummfilme mit Live-Klavierbegleitung hat hören können. Am Sonntag (23.3.) Nachmittag greift Gerhard Pirklbauer dort wieder in die Tasten.
Pirklbauer hat im Vorjahr seinen 70. Geburtstag gefeiert. Den emeritierten Professor für Tonsatzlehre an der Universität Mozarteum hat man in dieser Funktion früher ja mit schöner Regelmäßigkeit im Kino hören können. Das improvisierende Untermalen von Stummfilmen war eines der Betätigungsfelder des Komponisten, der unter anderem bei Helmut Eder studiert hat.
Das US-amerikanische Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy drehte zusammen mehr als hundert Filme und gilt als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten. Diesmal werden drei 1928/29, also sehr späte, jeweils knapp zwanzigminütige Stummfilm-Klassiker der beiden gezeigt. In Big Business versuchen Stan und Ollie erfolglos, im sonnigen Kalifornien an der Haustür Weihnachtsbäume zu verkaufen. Die Sache endet ruinös. In Liberty sind sie aus dem Gefängnis ausgebrochen, schlüpfen eilends in die vertrauten Anzüge, vertauschen dabei allerdings die Hosen. Der Hosenwechsel steckt voller Tücken. In The Finishing Touch schließlich sehen wir die beiden als Erbauer eines Fertigteil-Hauses, das allerdings zusammenbricht, nachdem sich ein Vogel auf den kamin gesetzt hat. (Das Kino/dpk)
Best of Laurel & Hardy, 23. März, 16 Uhr – www.daskino.at
Bild: Das Kino