STADTBIBLIOTHEK
Künstliche Intelligenz einfach erklärt
03/06/25 Die Stadtbibliothek Salzburg entwickelt ihr außerschulisches Bildungsprogramm mit MINT-Schwerpunkt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) kontinuierlich weiter. Unter dem Motto „Tüfteln, Ausprobieren, Entdecken“ bietet sie Veranstaltungen, die sich an Kinder und Jugendliche im ganzen Bundesland richten.
Der erste Workshop findet am kommenden Freitag (6.6.) nachmittags statt. Teilnehmen können maximal 12 Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, aber man sollte das Handy mitnehmen, denn viele Tools sind direkt am Smartphone nutzbar. Laptops werden bei Bedarf bereitgestellt.
In Kooperation mit „PeP – Pongau entwickelt Potentiale“ arbeitet die Stadtbibliothek Salzburg am Aufbau eines eigenen KI-Kompetenzcenters. Neben einem frei zugänglichen KI-Terminal entsteht ein vielfältiges Workshop-Programm, das junge Menschen einlädt, neue Technologien kennenzulernen und selbst erste Schritte in die KI-Welt zu wagen. Der Workshop am 6. Juni bildet den Auftakt dieser neuen Initiative. (InfoZ)
Anmeldungen zum Workshop am Feitag (6.6.) von 14.30 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek (3. OG, Lesezimmer) – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!