18/01/22 Seine stinkende Wunde störte die „Helden“. Auf einer einsamen Insel ausgesetzt, bleibt er trotzdem der Joker im trojanischen Krieg, denn Philoktet besitzt den Bogen des Herakles. Gaia, die mütterliche Göttin, brachte Himmel, Gebirge und Meere hervor, aber auch alle Ungeheuer dieser Erde. Und die Bakchen? Die haben Orpheus zerfleischt und einen anderen Typen, der ihre Orgie belauscht hatte.
16/01/23 Dicke Frau. Hipper Yuppie. Logisch, dass diese Liebe scheitert. Das Theaterstück Fettes Schwein von Neil LaBute ist längst ein Klassiker. Die Produktion des Theater Ecce im Kleinen Theater ist „nur“ eine Wiederaufnahme. Und trotzdem ein Herz-Stück.
28/01/23 Sie hätte das Zeug zu einer echten Kult-Inszenierung. Denn sie beweist, wie großartig und modern Musiktheater ohne zugemüllte Bühne, ohne überbordende Technik-Spielereien und mit klugem Einsatz von Videos sein kann: Benjamin Brittens Oper The Turn of the Screw an der Universität Mozarteum.
12/01/23 Der Vierziger wäre ja schon 2022 fällig gewesen. Pandemiebedingt wurde eine Zwischenstation eingelegt und vorsichtig der 39½ Geburtstag gefeiert. Nun endlich folgt – von 21. bis 28. Jänner – die Festwoche Vierzig Jahre MotzART. Acht Termine, acht Salzburg-Premieren.
19/01/23 Aus Erich Kästners Roman Das fliegende Klassenzimmer wurde längst ein Theaterstück, nun auch ein Musical. Die Zustände in den Klassen haben sich gar so sehr verändert. Ältere denken vergnügt eigene Schulstreiche zurück, Jüngere erleben das täglich hautnah. – Gute Unterhaltung für Alt und Jung!