29/07/22 Schon mal die Komponistennamen Oskar Wermann und Gustav Merkel gehört? Beide wirkten als Kirchenmusiker in Dresden. Wermann (1840-1906) hat es zum Kantor an der Kreuzkirche gebracht, wo sein Lehrer Merkel (1827-1885) Organist war. Beide haben hochromantische Stücke für Orgel und Violoncello hinterlassen.
25/07/22 Man glaubt ja gar nicht, wie viele Galerien in der Stadt Salzburg Kunst verkaufen. Dem abzuhelfen, wurde voriges Jahr das Gallery Week End erfunden. Von 27. bis 30. Juli präsentieren sich heuer 25 Galerien und Ausstellungsräume. Herzstück im Programm sind die sieben Art Walks.
10/08/22 Eigentlich entspricht ein lautstarker Abgang so ganz und gar nicht seinem Naturell, aber Haydns Missa in tempore belli, die sogenannte Paukenmesse, passt leider nur zu gut in unsere Zeit. Im Domkonzert am Freitag (12.8.) gibt János Czifra sein Abschiedskonzert als Salzburger Domkapellmeister.
02/08/22 Grande Dame der Literaturvermittlung. Langjährige Leiterin der Rauriser Literaturtage. Namhafte Autorin: Brita Steinwendtner feiert am 3. August ihren 80. Geburtstag. Punktgenau erscheint dazu ihr neues Buch An den Gestaden des Wortes. Die Autorin öffnet darin elf Dichterlandschaften, führt kundig und erhellend zu Ilse Aichinger, H.C. Artmann, Tania Blixen oder Georg Trakl. – Hier eine Leseprobe.
04/08/22 „Wir sollten nicht voreilig sagen: Ich glaube nicht.“ So der Jedermann-Darsteller Lars Eidinger am Mittwoch (3.8.) bei einem Künstlergespräch im Rahmen der Salzburger Hochschulwochen.