17/01/23 Spannend für Musik-Freaks ist Altbekanntes in Lesearten, die befremden und betören. Ebenso spannend ist es, noch nie Gehörtes zu hören. Was zur Frage führt: Wer kennt Rigel. Mit kurzem „i“.
16/01/22 Beim Namen The Van Swietens ist man erst mal versucht, an eine Popgruppe zu denken. Vielleicht auch wegen des Aufführungsorts dieses Debütkonzerts am kommenden Mittwoch (18.1.), der Szene Salzburg. Achtung, falsches Geleise!
03/01/23 Die Ernst von Siemens Musikstiftung verleiht ihre Ensemble-Förderpreise 2023 an das Vokal-Ensemble Ekmeles aus New York und an das Salzburger New Art and Music Ensemble NAMES. Die Auszeichnung wird 2023 zum dritten Mal vergeben und ist mit je 75.000 Euro dotiert.
16/01/22 Suzuki, Gründer und Leiter des schon legendären Bach Collegiums Japan, dirigiert Musik bis hin zu Strawinsky, was hierzulande kaum bekannt ist. Das Debüt des rüstigen älteren Herrn mit wallender weißer Mähne und Bart am Pult des Mozarteumorchesters wurde in der vierten Sonntagsmatinee im Großen Festspielhaus zum Triumph.
02/01/23 Das Symphonieorchester Vorarlberg unter der Leitung von Leo McFall und der Violinsolist Benjamin Schmid beschwörten mit Rossini, Paganini und Mendelssohn den Zauber Italiens.