03/08/22 Es ist aus am vertrauten Ort – und doch nicht aus. Das Kino & Theater Abtenau schließt nämlich bald seine Pforten. „Es ist nicht zu Ende, aber es wird anders“, so Veronika Pernthaner-Macke, die Leiterin des Theaters Abtenau.
15/07/22 Wie kam ausgerechnet der Dieselmotor eines abgewrackten Unterseeboot in die Alpen und dort ziemlich hoch hinauf in Richtung Großglockner? In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg, als die Inflation galoppierte, hat man nichts weggeschmissen, was noch funktionierte. Der starke Motor taugte noch.
14/07/22 Die Orgel „pfeift wieder melodisch aus allen Löchern“, titelt die Landeskorrespondenz euphorisch, was wir doch eher nicht hoffen wollen. Eher sollten die Löcher dicht gemacht worden sein und dafür die Pfeifen klingen.
14/07/22 Chorsänger gibt es zwar noch mehr, aber die Blasmusik ist natürlich eine feste Größe im Salzburg. 147 Blasmusikkapellen – das sind mehr als Gemeinden im Bundesland. Kein Fest im Land ohne Ausrückung der örtlichen Blasmusik. Trotzdem: Ist allgemein bekannt, wer den Takt angibt?
13/07/22 Von 18. bis 21. August steigt das 42. Jazzfestival Saalfelden. Geplant sind sechzig 60 Konzerte in Stadt und Natur, Workshops und Kinderkonzerte – inklusive haufenweise Acts bei freiem Eintritt.