21/07/22 „Wir sind jedes Mal, wenn sich die Tore von Mini-Salzburg schließen, stolz, wie viel Lebens-Kompetenzen die jungen Leute zeigen und wie lösungsorientiert sie agieren – egal, welche Herausforderung ansteht.“ Das sagt Petra Burgstaller vom Verein Spektrum, die Leiterin der Kinderstadt in der Eisarena.
14/07/22 „Das Spiel kann Frieden stiften.“ Dies betonte am Mittwoch (13.7.) Anton Bucher, Präsident der Internationalen Pädagogischen Werktagung (IPWT), in der Universitätsaula in Salzburg. Die Fachtagung, die heuer ihr Siebzig-Jahre-Jubiläum feiert, ist dem Thema „Faszination Spiel“ gewidmet.
18/07/22 Wegdenken vom Foto muss man sich die Schauspiel-Leiterin Bettina Hering, Jedermann-Kostümbildnerin Renate Martin und Kostümdirektor Jan Meier. Dafür den Kopf von Verena Altenberger auf die Kleiderpuppe und Lars Eidinger am besten auch noch dazu: Dann hat man schon einen recht guten Eindruck...
09/08/22 Nicht wenig Arbeit für Julia Glunk. Die Projektmitarbeiterin im Literaturarchiv Salzburg hat seit September 2021 über sechstausend Seiten Originale fotografiert, für das Internet-Portal stefanzweig.digital. 55 Objekte und etwa 3.200 Digitalisate sind jüngst dazu gekommen.
11/07/22 Gegen das Kunstwerk, das in Hamburg vor der Elb-Philharmonie steht, ist ihr Radfahrer am östlichen Brückenkopf des Marko-Feingold-Stegs in Salzburg ein Fliegengewicht. Drei Tonnen wiegt die bronzene Kaffeebohne von Lotte Ranft. Sie steht auf der Coffee-Plaza in der Hamburger Hafen-City.