24/03/23 Träume heißt das Stück. Wie das fünfte der fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck, die Richard Wagner zu berauschenden Liedern vertonte. Was vom Schönsten der Musikgeschichte überhaupt... Träume, die in jeder Stunde, Jedem Tage schöner blühn, und mit ihrer Himmelskunde selig durchs Gemüte ziehn... Damit es nicht gar zu träumerisch wird, kommt ein wenig Revolution dazu.
16/03/23 Seit achtzehn Jahren steht Sir Antonio Pappano an der Spitze des Orchestra dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Wenn er und sein römisches Ensemble zu den nächstjährigen Osterfestspielen Salzburg kommen, wird er bereits „Emeritus“ dieses Klangkörpers sein. Die Oper 2024: La Gioconda. In den Hauptrollen: Anna Netrebko und Jonas Kaufmann.
06/03/23 Nach Tickets für die Salzburger Festspiele sucht man derzeit (und wohl auch in absehbarer Zukunft) vergeblich auf der Online-Buchungsplattform Viagogo. Gegen dieses Unternehmen haben die Festspiele nämlich erfolgreich prozessiert, weil dort Karten oft zu teuer angeboten worden sind.
17/03/23 Für Kinder gehen die Salzburger Festspiele nicht erst im Sommer los, sondern schon nächste Woche. Zur Schiene des Jugendprogramms jung & jede*r, das heute Freitag (17.3.) vorgestellt wurde, gehören nämlich auch zwei Musiktheater-Produktionen, die man auf Tour durchs Land schickt. Auftakt mit Ping Pong ist am 24. März in der Alten Schmiede/Hallein.
28/02/23 Von irgendwelchen Spannungen zwischen Festspielpräsidentin Kristina Hammer und dem Intendanten Markus Hinterhäuser war nach der Sitzung des Festspielkuratoriums am Dienstag (28.2.) natürlich nicht die Rede, dafür von „Anpassungen“ in der „Geschäftszuteilung“.