30/01/19 Die Wiener Philharmoniker als Kammerorchester im Großen Saal des Mozarteums mit der Kleinen und mit Zweiten Lodronischen Nachtmusik - das waren delikate Schmankerl an Mozart-Feinkost. Und kostbare Leuchten der Ausnahmestimme und die Gestaltungskraft der Sopranistin Krassimira Stoyanova betören bei jeder Begegnung mit der Künstlerin aufs Neue.
19/01/07 „Dort, wo früher Kicker der legendären Austria Salzburg ihre Heimat hatten, ging am 9. Jänner 2009 nach zwei Jahren Bauzeit Österreichs modernste und schönste Stadt:Bibliothek in Betrieb. Zehn Jahre nach der Eröffnung kann man sagen, dass Lehen - Salzburgs dynamischster Stadtteil - ein neues Wahrzeichen bekommen hat.“ Am 9. Jänner 2019 wird gefeiert.
16/10/18 Auf verstärkte Zusammenarbeit wollen die IntendantInnen der Theater in den Bundesländern setzen. Zur Verwirklichung dieses Vorhabens wurde nun die „Österreichische Intendant*innengruppe“ gegründet.
14/12/18Das klinget so herrlich war sein erstes „Opus“ für das im Jänner 2011 nach der großen Renovierung wieder erklingende Salzburger Glockenspiel auf dem Turm der Neuen Residenz. Nun ist der Glockensetzer Erich Schmidt verstorben.
16/10/18 Auf elf Regalmetern stapelt sich die Geschichte der Salzburger Leselampe. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat nun die Öffentlichkeit die Möglichkeit, einen Blick in das Vereinsarchiv zu werfen.