HINTERGRUND / JEDERMANN
25/06/10 Wer es ganz genau wissen will: Birgit Minichmayr ist die dreißigste Buhlschaft in der Geschichte des Salzburger „Jedermann“. Nicholas Ofczarek ist hingegen erst der fünfzehnte Jedermann. Offenbar altern Jedermänner nicht so intensiv wie die jungen Damen an ihrer Seite.
Weiterlesen...
FESTSPIELE / GRATISVERANSTALTUNGEN
23/06/10 Brot und Spiele – das hat sich schon bei den Römern bewährt. Brot hat Festspiel-Intendant Jürgen Flimm keines zu verteilen, aber er kann zu allerhand „Events“ zum Nulltarif einladen, mit denen die Festspiele auf sich aufmerksam machen und ein günstiges Klima erzeugen sollen. Flimm : Solche Veranstaltungen sollen "die Beziehung zu den Salzburgern fröhlich und offen halten".
Weiterlesen...
JÜRGEN HÖFER / NEUER TECHNISCHER DIREKTOR
21/06/10 Nun ist es vom Festspielkuratorium beschlossen und auch offiziell kundgetan: Jürgen Höfer ist der neue Technische Direktor der Salzburger Festspiele. Ab 1. Oktober wird der Sechzigjährige verantwortlich sein für diesen Bereich.
Weiterlesen...
FESTSPIELE / AUSSTELLUNG "DAS GROSSE WELTTHEATER"
23/04/10 In Form vieler Ausstellungen und unter der Überschrift, „Das Große Welttheater“, wollen die Salzburger Festspiele und das Salzburg Museum diesen Sommer auf ihre neunzigjährige Geschichte zurückblicken, von 17. Juni bis 26. Oktober.
Weiterlesen...

HINTERGRUND / YOUNG SINGERS PROJEKT / FESTSPIELE
25/03/10 Fix und fertig ausgebildete junge Sängerinnen und Sänger aus aller Welt erhalten bei den Festspielen den „letzten Schliff“: Das ist das „Young Singers Project“, das heuer zum dritten Mal stattfinden wird. Marjana Lipovsek ist die neue Leiterin des Nachwuchsprojektes. Die Teilnahme gilt international bereits als „Qualitätssiegel“.
Weiterlesen...
FESTSPIELE / KARTENVORVERKAUF
18/03/10 Wer klagt da sonst immer, dass die Leute sich immer später für einen Festspielbesuch entscheiden würden? Bis zum Stichtag (das war am 11. Jänner) hätten heuer um 1.800 Besteller mehr gebucht als im Vorjahr, meldet man heute, Donnerstag (18.3.). - Nach dem Sommer hat der Bundesrechnungshof Festspiel-Appetit.
Weiterlesen...
OSCAR-VERLEIHUNG / CHRISTOPH WALTZ
10/03/10 Etwas von dem Glanz, mit dem die Oscar-Verleihung an den Österreicher Christoph Waltz verbunden ist, fällt auch auf die Salzburger Festspiele.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / FESTSPIELE / NEXT GENERATION
02/03/10 Wann mutiert man vom "Jungen Freund" der Salzburger Festspiele zur Sympathisantengruppe "Next Generation"? Zwischen 27 Jahren und Mitte Vierzig soll es so weit sein - das jedenfalls ist die Zielgruppe von NXG.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / FESTSPIELE / PRÜFBERICHT
24.02.2010 Es ist nicht mehr herausgekommen, als ohnedies schon publik war: Der technische Direktor der Festspiele (für den - wir haben das nun oft genug gelesen - die Unschuldsvermutung gilt), hat sein eigenes Süppchen gekocht. Und ewig lange ist ihm keiner draufgekommen.
Weiterlesen...
DOKUMENTATION / FESTSPIELE / PRÜFBERICHT
24.02.2010 Am Dienstag (23.2.) Nachmittag beriet das Festspielkuratprium über den nun vorliegenden (ersten) Prüfbericht durch die Firma Audit Services Austria. Hier der Wortlaut der Presseaussendung der Festspiele.
Weiterlesen...

GASTKOMMENTAR
24.02.2010 Wolfgang Danzmayr wundert sich in einem Gastkommentar wie andere auch, wie über die Causa prima im Leit-Printmedium Salzburgs berichtet wird. Und er sähe die Zeit gekommen, das österliche Festival so wie einst die Pfingstfestspiele an die Sommerfestspiele anzuschließen.
Weiterlesen...
GLOSSE
23.02.2010 Von Reinhard Kriechbaum - Die Rute steht jetzt wieder im Fenster, so mächtig und drohend, als ob nicht Fastenzeit, sondern Krampustag wäre: Ein bisserl blöd noch sollen sich unsere Politiker und Wirtschaftskämmerer aufführen - und schon sind sie endgültig perdü, die Berliner Philharmoniker. "Mit freundlichen Grüßen", könnte unter dem Kündigungsbrief stehen, argwöhnt die Kollegin vom gedruckten Großformat in der heutigen Ausgabe.
Weiterlesen...
GLOSSE
11.02.2010 Von Reinhard Kriechbaum - Wie war das doch bei Kleist? Da ist auch etwas in Scherben gegangen. Und der Dorfrichter ist gut damit beschäftigt, gegen sich selbst zu ermitteln.
Weiterlesen...
KOMMENTAR
03/02/10 Von Reinhard Kriechbaum - Sie war nicht mit einem Löwenfell bekleidet, aber sonst ist das, was Gabi Burgstaller derzeit zu tun hat, eine Aufgabe, die an eine Episode des Herkules denken lässt: Aufräumen im Stall des Augias.
Weiterlesen...
KOMMENTAR
02/02/10 Von Reinhard Kriechbaum - Tag für Tag wird nun also in den Printmedien mehrspaltig berichtet über die Causa prima, die vermuteten dunklen Geschäfte zwischen Osterfestspielen und Festspielen. Je nach Temperament und Seriosität des Mediums gibt es derzeit unterschiedliche "Aufhänger".
Weiterlesen...
KOMMENTAR
27/01/10 Von Reinhard Kriechbaum - Da tauscht man den Geschäftsführer der Osterfestspiele Mitte Dezember aus, und es dauert sechs (!) Wochen, bis sich die Sache herumspricht... Ernsthaft an der Kunst interessierte Menschen verschwenden keinen Seitengedanken an das "teuerste Festival der Welt".
Weiterlesen...
FESTSPIELE / OSTERFESTSPIELE
08/02/10 Übers Wochenende waren die Aufdecker am Werk. Schon am Freitag Abend (5.2.) verlautete, dass sich Michael Dewitte nach Belgien "abgesetzt" habe.
Weiterlesen...
OSTERFESTSPIELE / PRÜFBERICHT (2)
03/02/10 Mit Vorliegen der Prüfungsergebnisse bei den Osterfestspielen ist auch einer der beiden interimistischen Leiter, der Berliner Anwalt Peter Raue, gegenüber der APA gesprächig geworden.
Weiterlesen...
FESTSPIELE / OSTERFESTSPIELE
28/01/10 In jedem Betrieb gebe es schwarze Schafe, so Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler am Mittwoch (28.1.) im ORF-Morgenjournal. - Die Festspiele haben sich von dem ihren augenblicklich getrennt.
Weiterlesen...
FESTPIELE / KINDERKONZERT
01/08/10 Auffallend ruhig und friedlich war es am Max-Reinhardt-Platz, es hätte schon Festspielende sein können. Umso fröhlicher ist es bei der Matinee des „Salzburger Festspiele Kinderchores“ in der Großen Aula zugegangen: auf und vor der Bühne.
Weiterlesen...