|
STICH-WORT
20/12/23 Anlässlich des 80. Geburtstags von Daniel Barenboim veranstalteten Cecilia Bartoli und die Salzburger Festspiele Pfingsten eine Benefizgala zugunsten der Daniel Barenboim Stiftung. Damit habe man einen Reinerlös von über 186.000 Euro erzielt, melden die Festspiele.
Weiterlesen...
STICH-WORT
14/12/23 Der Dachverband Salzburger Kulturstätten ist sehr flink mit der Veröffentlichung der Voranschläge fürs Kulturbudget 2014 in Stadt und Land. Duie Budgets wurden ja erst kürzlich beschlossen. Man kann die Kulturbudgets en gros und en detail nachlesen, auch auf zeitlicher Langstrecke.
Weiterlesen...
STICH-WORT
29/11/23 Im Herbst noch hat man in Saalbach-Hinterglemm Tierlein eingesammelt und in Exil-Biotope verbracht, weil sie auf einer WM-Piste nichts zu suchen haben. Genauer gesagt: Weil die technische Infrastruktur ihren Lebensraum zerstört. O Freunde, nicht diese Töne! Lasst uns freudenvollere anstimmen und angenehmere.
Weiterlesen...
STICH-WORT
21/11/23 Es ist nie zu früh, Weihnachtsgrüße abzusenden, schon gar nicht analog mit der Schneckenpost. Es gibt sogar noch Weihnachtsmarken. Heuer hat sich das Motiv für die Stille-Nacht-Briefmarke 2023 aufgedrängt. Es ist die Gitarre von Joseph Mohr.
Weiterlesen...
STICH-WORT
14/11/23 Am 14. November 1983, also genau heute vor 40 Jahren, ist der Salzburger Gestaltungsbeirat zu seiner allerersten Sitzung zusammengetreten. Dass es ihn gibt, heftet sich nicht zu Unrecht die Bürgerliste auf die Fahnen.
Weiterlesen...
STICH-WORT
07/11/23 Der Überraschungseffekt ist hoch, denn eigentlich hätten wir eine Tauschbörse für Saatgut eher im Haus der Natur erwartet. Eine solche wurde jetzt eingerichtet – in der Salzburger Stadtbibliothek! Dort hat man dafür einen ausrangierten Karteikasten umfunktioniert.
Weiterlesen...
STICH-WORT
26/10/23 Die Salzburger Synagoge, das Gebetshaus der jüdischen Gemeinde in der Landeshauptstadt, wird in Kürze umfassend renoviert. Die Arbeiten verfolgen neben dem baulichen auch ein übergeordnetes Ziel: Das jüdische Leben in Salzburg wieder sichtbarer und öffentlicher zu machen.
Weiterlesen...
STICH-WORT
12/09/23 Es war im Herbst 2014, da stockte uns Journalisten bei einem Pressetermin kurz das Blut. Reihenweise wurden im Bühnenbereich des Heckentheaters die Buschen umgeschnitten. Dieser Tage kamen die Kettensägen wieder zum Einsatz, diesmal auf Zuschauer-Seite.
Weiterlesen...
STICH-WORT
01/09/23 Seit 1993, also seit dreißig Jahren, gibt es die Schule der Phantasie in Salzburg. Mit den Angeboten fördert man ohne Leistungsdruck die freie und spontane Kreativität. Im Vordergrund stehen Staunen, Entdecken, Wahrnehmen und das freudvolle, spielerische Gestalten.
Weiterlesen...
STICH-WORT
17/08/23 Dass Die Wut, die bleibt in diesem Sommer zu den in der Stadtbibliothek besonders häufig nachgefragten Büchern zählt, wundert nicht – eine Dramatisierung des feministischen Romans von Mareike Fallwickl kommt ja morgen Freitag (18.8.) auf die Festspiel-Bühne. Eher verblüffend denn doch das große Interesse an Albanien-Reiseführern.
Weiterlesen...
STICH-WORT
24/07/23 Ältere Semester meinen ja, dass das Lesen edelstes Ziel eines Bibliotheksbesuchs ist. Stimmt eh, aber... Die Stadtbibliothek Salzburg bietet ein neus Audioplayer-System für Kinder an. Kekze eben.
Weiterlesen...
STICH-WORT
12/06/23 Seit zwei Jahren heißt der ehemalige Makart-Steg Marko-Feingold-Steg. Auch heuer gibt es dort eine Schautafel-Ausstellung. Sie gilt dem Thema Displaced Persons. Wenn heutzutage ständig von „Flüchtlingskrise“ die Rede ist, so relativiert das ein Blick auf die Situation damals.
Weiterlesen...
STICH-WORT
01/02/23 Man möchte ja meinen, dass Nachhaltigkeit im Salzburger Freilichtmuseum überhaupt kein Thema ist. Die vielen historischen Gebäude hier stehen wohl per se für Ressourcenschonung. Und gewiss kommt kein Besucher auf die Idee, dass sich Pestizide oder Kunstdünger in die liebevoll gepflegten Bauerngärtlein verirren könnten.
Weiterlesen...
STICH-WORT
12/05/23 Vielleicht ist das für die Veranstaltung ausgegebene Motto Salzburg ist am Kochen zu optimistisch. Immerhin hat ein Viertel der Wählerinnen und Wähler jüngst für die FPÖ gestimmt, wird also keineswegs kochen ob der wohl unabdingbaren Mitbeteiligung dieser Partei an der Landesregierung.
Weiterlesen...
STICH-WORT
08/05/23 Die Propagandisten der Ideen von Leopold Kohr residieren eigentlich weit weg von der Landeshauptstadt. Der Kulturverein TAURISKA in Neukirchen am Großvenediger macht sich seit je her stark für den Salzburger Philosophen. Sein Nachlass freilich befindet sich im Haus der Gesellschaftswissenschaften der Universität Salzburg am Rudolfskai.
Weiterlesen...
STICH-WORT
25/04/23 Gleich in der zweiten Zeile heißt es Garten behütet von ew’gem Schnee. Wer mag so etwas schon singen in einer erderwärmten Zeit, in der sich die Pasterze zusehends in ein dunkelgraues Matsch- und Geröllfeld wandelt. Dunkelnden Wäldern träumend zu Füßen friedliche Dörfer am sonnigen See: Auch voll daneben angesichts maroder Fichten. Nur unzulänglich Schatten am Gestade.
Weiterlesen...
STICH-WORT
21/04/23 Jeder kennt die Geschichte von der Bordkapelle auf der Titanic. Die achtköpfige Gruppe spielte angeblich so lange, bis nur mehr der letzte Zipfel vom Bug des Schiffs aus dem Meer lugte. – Morgen Samstag (22.4.) ist Earth Day. Unsere Welt ist klimatisch und biosphärisch auch schon in Schieflage. Wie schaut's aus mit der Musik zum Weltuntergang?
Weiterlesen...
STICH-WORT
19/04/23 Es spricht viel dafür, einem Vierbeiner vorzulesen: Der Hund nörgelt nicht an den Kindern herum, wenn sie Fehler machen. Und den Hund kann man streicheln. Schon seit Oktober 2014 bietet die Stadtbibliothek Salzburg ihre Leseförder-Initiative Lesen ist WAU! für Kinder mit Leseschwäche.
Weiterlesen...
STICH-WORT
08/03/23 Sie besorgen für Neujahr vorsorglich Glücksschweinderl aus Marzipan? Sie schauen, dass zu Ostern ein Lämmchen oder ein Hase, aus Brotteig gebacken, auf dem Frühstückstisch steht? Heute, am Weltfrauentag (8.3.), wäre eine Semmel in Vulva-Form am Frühstückstisch fällig gewesen. Sorry, wir haben's zu spät geschnallt, aber wir hoffen, eine solche im Lauf des Tages noch irgendwo zu ergattern.
Weiterlesen...
STICH-WORT
06/03/23 „125 Veranstaltungen mit 334.035 Besucherinnen und Besuchern waren im Vorjahr Green Events“, meldet die Landeskorrespondenz aus dem Büro von LH-Stv. Martina Berthold.
Weiterlesen...
|
|