Ich werde Orden-Klempner!
GLOSSE
23/08/11 Von Reinhard Kriechbaum - Gleich im nächsten Leben werde ich Orden-Klempner. Es muss ein toller Beruf sein, nur im Sommer, da wird es eng. Da drohen Stress und Herzinfarkt. Aber man kann ja das Jahr über fleißig hämmern und klopfen, versilbern und vergolden, gravieren und ziselieren.Wohin einer schaut, ist Bühne
GLOSSE
17/08/11 Von Werner Thuswaldner - Die ganze Stadt sei Bühne, so lautet ein oft zitierter Satz Max Reinhardts im Zusammenhang mit den Salzburger Festspielen. Viele Spielorte sind ihm freilich entgangen – da holt man jetzt Defizite nach.Gnadenlos ausgezeichnet
KOMMENTAR
04/08/11 Von Reinhard Kriechbaum - Wer einigermaßen namhaft und prominent genug und obendrein da ist, wird im sommerlichen Salzburg beinah zwangsläufig geehrt. Nun hat es auch den Salzburger Erzbischof erwischt. Er bekam dieser Tage den Wolfgang-Schüssel-Preis der Internationalen Salzburg Association (ISA).Unter Hochspannung
GLOSSE
27/07/11 Von Reinhard Kriechbaum - Der Eröffnungsfestakt der Festspiele ist allemal die Gelegenheit, dem erlauchten Publikum die kleinen Nöte des Salzburger Alltags vorzutragen – und die viel größeren der Welt sowieso."Doch kein Medienhype!"
GASTKOMMENTAR
25/07/11 Von Hans Holzinger - Viele Journalistinnen und Journalisten haben in den letzten Monaten in unserem Büro angerufen. Sie wollten nicht wissen, was wir gegen den Welthunger unternehmen sollten. Sie interessierten sich allein für die Frage: Hält Jean Ziegler nun die „Gegenrede“ bei den Salzburger Festsspielen oder hält er sie nicht?
Große und Größinnen
GLOSSE
15/07/11 Von Werner Thuswaldner - Mit der Reform des Bundeshymnentextes ist wohl nur ein Anfang gemacht. Befriedigend ist die Lösung noch lang nicht. Warum basteln Politikerinnen und Politiker am Text herum? Was maßen sie sich an?Alles völlig wurscht
KOMMENTAR
01/07/11 Von Reinhard Kriechbaum - Im Amt der Salzburger Landesregierung ist ein wichtiger Job neu zu besetzen. Nämlich der jenes leitenden Beamten, der die oberste Entscheidungsgewalt über die Subventionen hat. Was passiert? Der verdiente Hans Berginz ist seit gestern in Pension, und man sperrt erst mal den Laden zu."Warum soll alles weg aus dem Zentrum?"
IM WORTLAUT / LANDESKULTURBEIRAT
30/06/11 Was wird künftig aus dem Museumspavillon (Vogelhaus) im Mirabellgarten? Ein Café? Der Fachbeirat für Bildende Kunst des Salzburger Landeskulturbeirats ist dafür, dass man ihn als zentralen, günstig gelegenen und deshalb Publikum anlockenden Ausstellungsraum erhält.