REST DER WELT / FESTIVAL IMMLING / DIE SIZILIANISCHE VESPER
19/06/17 Das Festival Immling nicht nur seines besonderen Ambientes wegen Attraktion und Publikumsmagnet, sondern auch in seiner Eigenschaft, junge Gesangstalente zu fördern und so manche Entdeckungen zu schöpfen. Die jungen Sänger in den kleinen Rollen in Verdis Oper „Die sizilianische Vesper“ heuer sind beispielsweise Studenten vom Mozarteum.
04/10/16 Der „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ ist mit bisher 42 Saisonen eine Art Festival-Dinosaurier. Ab sofort erweitern Bernadette Osterhammer, Wolfram Graul und Thomas Hartmann die künstlerische Leitung rund um Augustin Spiel.
01/09/16 „Virtuosen“ also am Mittwoch (31.8.) im Schloss Mondsee: Das Programm sollte Fragen zum Phänomen des Virtuosen provozieren. Ob das funktioniert hat? Fest steht, dass Virtuosität Bewunderung erntet – und solche verdienten die beiden Geiger Barnabás Kelemen und Katalin Kokas, der Cellist Nicolas Altstaedt und der Pianist Alexander Lonquich.
31/08/16 Man fährt bloß eine halbe Stunde von der Festspielstadt Salzburg und erlebt in weit weniger aufwändiger Umgebung eine Sternstunde der Kammermusik. So am Dienstag (30.8.) bei den Musiktagen Mondsee.
29/08/16 Vor 175 Jahren, am 8. September 1841, wurde Antonín Dvořák geboren. Vorausschauend auf dieses Datum widmen sich die Musiktage Mondsee heuer in erster Linie dem weltweit bekannt tschechischen Romantiker. Den Auftakt am Freitag (26.8.) gaben handverlesene Bläsersolisten mit einer Serenade im Schloss Mondsee.
26/08/16 Klassiker der Türkei sind Programmschwerpunkt in diesem Sommer, und in dieser außergewöhnlichen Themenwahl sehen die Traunsteiner Sommerkonzerte ganz zurecht eine Art Pionierarbeit innerhalb des mitteleuropäischen Konzertlebens.
24/08/16 Das Programm der Musiktage Mondsee, von 26. August bis 3. September, stellt diesmal Musik von Antonín Dvořák in den Mittelpunkt. Die elf Konzerte finden im Festsaal Schloss Mondsee statt.
11/03/16 Als musikalischer Frühlingsbote eröffnet die Bad Reichenhaller Mozartwoche - von 12. bis 19. März – auch 2016 wieder den Jahresreigen der Philharmonischen Musiktage in Bad Reichenhall. Ein reizvolles Rahmenprogramm ergänzt erstmals die Konzertreihe unter der neuen Leitung von Christian Simonis. Regen Austausch gibt es mit der Mozartstadt Salzburg.