DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

„Wir lassen uns nicht versklaven“

IM INTERVIEW / ANDREAS GERGEN

21/10/11 Andreas Gergen, Opernchef im Salzburger Landestheater und Regisseur des Musicals „The Sound of Music“, im DrehPunktKultur-Gespräch. Gergen findet in der Geschichte mehr politische Relevanz, als man ihr gemeinhin zuschreibt. Am Sonntag (23.10.) hat das Musical im Landestheater Premiere.

Weiterlesen …

Nachtlokal mit Orgel

KULTURTAGE / SCHLOTE

17/10/11 Operette im Großen Saal des Mozarteums. Emmerich Kálmáns „Csárdásfürstin“ von 1915 in einem 1914 eröffneten Konzertsaal. Fast ein Originalschauplatz!

Weiterlesen …

Nicht zappeln, nicht grapschen

UNIVERSITÄT MOZARTEUM / XANGSCHUL

14/10/11 Eine Kulturgeschichte des Gesangsunterrichts erzählt das „Mozart Opern Institut“ in der liebenswürdig heiteren und informativen Produktion „Xangschul“. Schon immer waren Gesangseleven nicht der gleichen Meinung wie ihre Lehrer.

Weiterlesen …

Wer hat die Kokosnuss geklaut?

TANZHOUSE / CIE LAROQUE / ESNES.N.ON2

12/10/11 Keine Ahnung. Wahrscheinlich Fritz. Wie es ausschaut, hat er als Ritter von der Kokosnuss diese erobert - mit Yogamatte und Regenschirm - und auch noch Johnny und Katarina ermordet. Warum? Wie gesagt: Keine Ahnung. Es war aber echt lustig.

Weiterlesen …

Tanzen nach Fukushima?

ARGE KULTUR / SCHLUSS MIT KUNST

06/10/11 Wird Editta Braun gerade von der Midlife-Crisis durchgerüttelt? „27 Jahre politisch engagiertes Tanztheater – und was hat es gebracht?“, fragt sie jedenfalls in einer der ersten Szenen der neuen Produktion „Schluss mit Kunst“.

Weiterlesen …

G'scheiter keine Kunst in der Krise?

TANZ HOUSE HERBST 2011 / ARGE KULTUR

04/10/11 Haben wir in der Krise (des Klimas, der Umwelt, des Sozialen) überhaupt noch Zeit für „Kunst“? Vergeuden wir Zeit beim Entschlüsseln verstiegener Botschaften? Wäre es sinnvoller, die Probleme direkt anzugehen? Das fragt Editta Braun, die mit ihrer Performance „Schluss mit Kunst“ am Mittwoch (5.10.) den tanz_house Herbst 2011 eröffnet.

Weiterlesen …

Thisbe bleibt Gaga

KAMMERSPIELE / NIGHTFEVER

03/10/11 Die elegante neue Bestuhlung war beinah unnötig. „Nightfever“ hat das Publikum in den Kammerspielen vom Hocker gerissen: Was die Handwerker aus dem „Sommernachtstraum“ aufführen, ist nicht nur ein Hit, sondern eine ganze Schlagerparade.

Weiterlesen …

Der liebe Mai kommt bestimmt

LANDESTHEATER / MUSICA SPERANZA

19/09/11 Der Chor des Landestheater in einer Hauptrolle, und auch das Ballett ist effektvoll eingesetzt: Mit einem szenischen Mozart-Pasticcio eröffnete das Landestheater seine Spielzeit.

Weiterlesen …

Von Barock zur Spitze

BAD ISCHL / TANZTAGE 2011

30/08/11 NEOBA ist ein Verein zur Förderung zeitgenössischer Theaterarbeit und der Name einer freien Tanzkompanie mit den Schwerpunkten neoklassisches m Ballett und Barocktanz. Unter dem Titel „Wettstreit der Musen“ veranstaltete NEOBA bereits zum fünften Mal in Bad Ischl ein Festival für Ballett und Barocktanz mit internationaler Beteiligung.

Weiterlesen …

Ein Blitz und der Engel des Herrn

ARGE KULTUR / TASCHENOPERN-FESTIVAL

22/07/11 Schon die Zahlensymbolik und der Ansatz zur Verkündigung einer unbefleckten Empfängnis als Rahmenvorgaben stimmen auf eine transzendente Publikumshaltung ein: "der engel des herrn" ist übergreifendes Thema des Taschenopernfestivals in der ARGEkultur.

Weiterlesen …

Seite 52 von 60

  • Start
  • Zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Weiter
  • Ende
Stadt Salzburg-bühnen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt