|
IM PORTRÄT / REINHOLD SCHMÖLZER
29/10/14 Er ist bereits international sehr gefragt als Drummer, und ebenso nachgefragt ist er als Komponist zum Beispiel für Big Band. Guter Grund also, dass Horst Hofer und die Lungau Big Band Reinhold Schmölzer eingeladen haben für ihr aktuelles Konzertprojekt. Konzerte in Mauterndorf und Salzburg.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / MARKUS STEINWENDER
23/10/14 Der Salzburger Regisseur Markus Steinwender ist für das von ihm geschriebene und im Theater des Kindes in Linz auch von ihm inszenierte Stück „Heidi“ mit einem „Stella“-Preis, nämlich jenem in der Kategorie „Herausragende Produktion für Kinder“ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
TODESFALL / GEORG DAXNER
13/10/14 Solche wie ihn muss man in der Kulturszene mit der Lupe suchen: Menschen, die für eine Sache, für eine künstlerische Ausdrucksform mit Leidenschaft brennen, ohne dass sie dies mit persönlicher Eitelkeit verbinden. Georg Daxner ist am Samstag (11.10.) auf dem Untersberg tödlich verunglückt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / EMANUEL BIJELIC
08/10/14 Rekrut Emanuel Bijelic, geboren am 10. August 1995 in Salzburg, leistet derzeit seinen Grundwehrdienst als Militärmusiker bei der Militärmusik Salzburg – einer jener Kapellen, die nach derzeitigen Plänen aufgelöst werden soll. Wie ist er auf die Idee gekommen, Militärmusiker zu werden?
Weiterlesen
IM PORTRÄT / JULIA GSCHNITZER
22/09/14 Das steht auf einer Schrifttafel, die neuerdings Julia Gschnitzer im Schauspielhaus Salzburg gewidmet ist. Genauer gesagt: im Gebäude in Elsbethen, wo die Schauspielschule des Hauses untergebracht ist. Man bedankt sich damit bei der Kammerschauspielerin für eine großzügige Spende.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / INGRID AMON, ARNO FISCHBACHER
16/09/14 Klar, bei „Stimme“ denkt man zuerst ans Singen. Oder ans Schauspielen. Im Alltag gibt es noch manch anderen Aspekt: Leute in „Sprechberufen“, etwa Lehrer, müssen durchhalten mit ihrem Organ. Und dann wären da noch die Leute, die ihre Stimme mit Überzeugungskraft und beruhigendem Timbre einsetzen, wenn unsereins entnervt die Kundendienst-Nummer wählt und doch nur in einem Callcenter landet…
Weiterlesen
TODESFALL / FLORIAN FLICKER
24/08/14 Wenn ein Film Marke Florian Flicker herausgekommen ist, bedeutete das meist auch: ein Regen an nationalen und internationalen Auszeichnungen. So war das von „Suzie Washington“ (1998) an über „Der Überfall“ (2000) bis zu „Grenzgänger“ (2012). Nur zwei Tage nach seinem 49. Geburtstag ist der in Salzburg geborene Filmregisseur in Wien einer Krebserkrankung erlegen.
Weiterlesen
SALZBURGER HOCHSCHULWOCHE / THEOLOGISCHER PREIS
31/07/14 Ein Brüderpaar – Christoph Theobald SJ und Michael Theobald – erhielt heuer den Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen. Mit ihren Forschungen haben die beiden „nicht zuletzt den entscheidenden theologischen Anliegen des II. Vatikanischen Konzils Geltung verschafft“, hieß es bei der Verleihung am Mittwoch (30.7.).
Weiterlesen
IM PORTRÄT / PETER GÜLKE
21/07/14 „Die Welt" nannte ihn heuer anlässlich seines 80. Geburtstags „Deutschlands klügsten Dirigenten". Diesem Klügsten also kann man zwei Mal begegnen in den nächsten Tagen, als Lehrer und als Dirigenten. Und als zu Ehrendem sowieso.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / INES HÖLLWARTH
17/07/14 Unlängst ist sie 75 Jahre alt geworden: Ines Höllwarth, Doyenne der Salzburger Museumspädagoginnen, ist mit dem „Stadtsiegel in Silber“ geehrt worden. Ihre Installation mit Reisigbesen ist kürzlich im Freigelände (ARTSPACE) vor der Berchtoldvilla aufgestellt worden.
Weiterlesen
TODESFALL / GERT VOSS
14/07/14 Zwischen 1995 und 1998 war er bei den Festspielen der „Jedermann“. Am Sonntag (13.7.) ist Gert Voss, Ehrenmitglied des Burgtheaters, nach kurzer schwerer Krankheit in Wien gestorben. Er war 72 Jahre alt.
Weiterlesen
 TODESFALL / LORIN MAAZEL
14/07/14 Im Vorjahr hat er in Salzburg das 50-Jahre-Jubiläum bei den Festspielen gefeiert, mit einem Konzert am Pult der Wiener Philharmoniker. Lorin Maazel war damit einer der dienstältesten Festspielkünstler. Am Sonntag (13.7.) ist er 84jährig in den USA gestorben.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / JAN PLEWKA
24/06/14 Die Sommerszene Salzburg lädt heuer an zwei Abenden zu Produktionen, bei denen Popmusik im Zentrum steht: Die Publikumslieblinge Cecilia Bengolea und François Chaignaud verbinden Spitzentanz mit Dub-Beats. Jan Plewka, Frontman der Popband Selig, inszeniert im republic Songs von Simon & Garfunkel.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / BETTINA BÄUMER
20/06/14 Die Ehrendoktorin der Universität Salzburg, Prof. Bettina Bäumer schenkte dem Zentrum Theologie Interkulturell ihre einzigartige Sammlung von 1.700 Bänden mit den Themengebieten Hinduismus, Buddhismus, Religionswissenschaften und Mystik.
Weiterlesen
TODESFALL / KARLHEINZ HACKL
02/06/14 Vor ziemlich genau zwei Jahren, im Frühjahr 2012, hat man Karlheinz Hackl noch im Salzburger Landestheater sehen können. Der Hoteldirektor in Arthur Schnitzlers „Das weite Land“ war damals sein endgültiger Abschied von der Bühne. Gestern Sonntag (1.6.) ist der Schauspieler 65jährig einem Krebsleiden erlegen.
Weiterlesen
|
|