JAZZHERBST / IM PORTRÄT / PATTI AUSTIN
31/10/12 „Wenn jemand auf dieser Welt weiß, wie man die Musik am Spielen hält – dann ist das Patti Austin.“ So heißt es in einem Youtube-Kommentar über die Jazz- und Popsängerin und Duo-Partnerin von Michael Jackson. Morgen Donnerstag (1.11.) singt Patti Austin beim Salzburger Jazzherbst.
Weiterlesen
TODESFALL / HANS WERNER HENZE
29/10/12 Bei den Osterfestspielen 2013 hätte ein neues Werk von Hans Werner Henze aus der Taufe gehoben werden sollen: „Isoldes Tod“. Dazu wird es nicht kommen. Der Doyen der Neuen Musik ist am Samstag (27.10.) in Dresden gestorben. Henze war 86 Jahre alt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / FRANZ WASNER
25/10/12 Eine der schillerndsten österreichischen Priesterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, der Salzburger Prälat Franz Wasner (1905-1992), steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung in Rom am Nationalfeiertag morgen Freitag (26.10.).
Weiterlesen
IM PORTRÄT / HANS DREWANZ
25/10/12 „Die Erinnerung an eine lange, wunderbare, immerwährende Feier der Musik“ verbinde sich mit der Feier seines achtzigsten Geburtstages, hieß es 2009 in der Neuen Musik Zeitung über den Dirigenten Hans Drewanz. Der Dirigent aus Darmstadt ist der neue Leiter der Dirigierklasse am Mozarteum.
Weiterlesen
TODESFALL / ULRICH MÜLLER
16/10/12 „Ein Philologe von hoher Akkuratesse, ein Exeget und Interpret von immenser Belesenheit, dabei zugleich ein von heiterer Leichtigkeit durchdrungener Musikus“ – so die FAZ in einem Porträt über den Salzburger Germanisten Ulrich Müller. Erst 71 Jahre alt, ist er in Anif verstorben.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / TERESA PRÄAUER
20/09/12 „Ich bin tapfer durch die Lande gezogen und geflogen und hab dann dich gesehen und mir gesagt, so ein Dreikäsehoch mit Elefantenohren braucht ein Geschwisterkind…“ Teresa Präauer präsentiert auf Einladung des Literaturforums Leselampe heute Donnerstag (20.9.) im Literaturhaus Salzburg ihren Debütroman "Für den Herrscher aus Übersee".
Weiterlesen
IM PORTRÄT / SIMONE BRUNAU
17/09/12 Auch hinter der Förderschiene „Gastateliers“ stehen Menschen. Eine, die sich zum Beispiel für den Künstleraustausch zwischen Salzburg und Paris verdient gemacht hat, ist Simone Brunau.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ENJOTT SCHNEIDER
07/09/12 Enjott Schneider gilt als der deutsche Filmmusik-Komponist, obwohl er in den letzten Jahren kaum etwas in diesem Bereich geschrieben hat, dafür zwölf Orgelsinfonien, große sinfonische und oratorische Werke. Der Komponist im DrehPunktKultur-Gespräch.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / JOYCE BLUNK
05/09/12 Die in North Carolina geborene Joyce Blunk ist für anderthalb Monate Gastkünstlerin der Stadt Salzburg. Vom Stillleben in der Malerei ist sie zum dreidimensionalen Arrangieren von Natur-Fundstücken gekommen.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / GUNDA MARIA CANCOLA
29/08/12 Jedes Jahr gibt es anlässlich des Kunsthandwerksmarktes auch eine Ausstellung im Zeughaus am Turm. Sie ist diesmal der Schmuckkünstlerin Gunda Maria Cancola gewidmet und trägt den Titel „travellingmoments“.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / PETER CSOBADI
16/08/12 Peter Csobadi zelebriert seinen Geburtstag jeweils am 16. August – heute Donnerstag ist es der Neunundachtzigste - in der Weise, dass er die Freunde, die wie er im Zeichen des Löwen geboren sind, um sich versammelt. Bei diesen Gelegenheiten ist es unumgänglich, dass er aufgefordert wird zu erzählen.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / MAURO PETER
14/08/12 Der Schweizer Tenor Mauro Peter ist Teilnehmer am von Credit Suisse unterstützen Young Singers Project. Er war bisher in zwei kleinen Rollen bei den Festspielen im Einsatz.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ALFRED WINTER
06/08/12 Nur mehr ältere Leute erinnern sich daran: Da gab es einst ein „Festspielschutzgesetz“. Im Sommer waren andere Veranstaltungen verboten, nur wenige Ausnahmen gab es. Einer, der heftig mitgeholfen hat, dass diese Dinosaurier-Bestimmung nicht mehr exekutiert und schließlich abgeschafft wurde, war Alfred Winter.
Weiterlesen
TODESFALL / RUGGIERO RICCI
06/08/12 Beim Geburtsjahr reibt man sich beinah die Augen: 1918. Der Geiger Ruggiero Ricci ist gestern Sonntag (5.8.) 95jährig in Palm Springs (USA) verstorben. Er war Professor und Ehrenmitglied der Universität Mozarteum.
Weiterlesen

IM PORTRÄT / DAHLIA MAUBANE, JO RACTLIFFE
29/07/12 „Politisch“ sind sie beide, aber jede auf ihre Art. Jo Ratcliffe fragt in ihren Fotoarbeiten unter anderem nach dem Erbe der Apartheid in ihrem Land. Dahlia Maubane beobachtet Studierende in Johannesburg, oder auch Fußballerinnen. – Beide sind bei der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst zu Gast.
Weiterlesen