Top |
A U S S E R D E M
|
21/11/11 Das ist natürlich ein besonderer Gast, und für die extrem-bergsteigende Dame bleibt man natürlich nicht im „Kino“, sondern hat das republic angemietet: Oh Eun Sun könnte die erste Frau sein, die alle vierzehn Achttausender bestiegen hat.18/11/11 Die Aussage „Ich schaue mir einen Film im Kino an“ ist nun schon seit über hundert Jahren Teil des allgemeinen Sprachgebrauchs. Doch die Bezeichnung „Film“ ist im Jahr 2011 genau genommen nicht mehr zeitgemäß. - Ein Abgesang auf eine aussterbende Kunstform.17/11/11 Der Vater: über Jahrzehnte ein Phantom ohne Umrisse, denn „sowohl meine Mutter als auch meine Großmutter väterlicherseits waren äußerst zurückhaltend mit ihren Erzählungen“, erinnert sich Ulrike Guggenberger. – Zur Salzburg-Premiere des dokumentarischen Filmessays „Dein Vater hat sich gemeldet“ heute, Donnerstag (17.11.).10/11/11 Zehn Jahre „film:riss“ in Salzburg sind Geschichte. Nach dem letzten Festival im November 2010 war klar, dass das studentische Filmfestival neu ausgerichtet wird. Wo? Die Hoffnung auf ein Nachfolge-Festival hier am Ort hat sich zerschlagen. Aber Salzburg wird von „Cinema Next“ wenigstens berührt.08/11/11 „Außergewöhnlich ist der urbane Charakter des Festivals, das nicht nur regionale Themen in den Vordergrund stellt“, sagt Elisabeth Schneider vom Kulturkreis „Das Zentrum“. Morgen, Mittwoch (9.11.), beginnt das zehnte Filmfestival Radstadt.03/11/11 „Jeder dritte Film, den das Land fördert, wird zu internationalen Festivals eingeladen“, sagt Kulturreferent LHStv. David Brenner. Was gefördert wird von Stadt und Land, sieht man am kommenden Wochenende bei einem Filmfestival in Stadtbibliothek und TriBühne Lehen – und auf zwei DVDs.11/10/11 An die 30.000 Karten sind bereits für die fünfte Saison von „Cineplexx Opera“ verkauft. Den Auftakt macht Donizettis „Anna Bolena“ mit Anna Netrebko am 15. Oktober 2011. |