asdf
 

Früher war alles noch weniger Oasch

HINTERGRUND / FILM / ADRIAN GOIGINGER

03/01/24 „Seit vielen Jahren trage ich bereits die Idee mit mir herum, einen Film zu erschaffen, der die Essenz des Austropop einfängt“, sagt der Salzburger Filmemacher Adrian Goiginger. Sein neuer Film Rickerl kommt am 19. Jänner in die österreichischen Kinos – im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino hat er schon zwei Wochen früher, morgen Donnerstag (4.1.) Premiere.

Weiterlesen...

Schrauben und Kunst

FILMPORTRÄT / REINHOLD WÜRTH

28/11/23 Die Sammlung Würth zählt zu einer der größten und bedeutendsten Privatsammlungen von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in Deutschland. Als Mäzen ist Reinhold Würth eng mit Salzburg verbunden. – Wege der Kunst heißt eine Filmdokumentation, die kürzlich im Salzburger Festspielhaus ist in Salzburg erstmals gezeigt wurde.

Weiterlesen...

Nicht nur für „Extremisten“

DAS KINO / BERGFILMFESTIVAL

06/11/23 „Im Filmprogramm des Bergfilmfestivals – heuer von 9. bis 19. November – sind nicht nur Extremkletterer zu sehen. Auch ganz normale Menschen erzählen von ihren Abenteuern, von einer Skidurchquerung des größten Gletschers Europas oder der Suche nach wild lebenden Luchsen in den Schweizer Bergen“, sagt Martin Hasenöhrl, der Leiter des Festivals.

Weiterlesen...

Pralles südländisches Leinwandleben

DAS KINO / ITALIA CINEMA

17/10/23 Wer es in Zahlen mag: dreizehn Filme an fünfzehn Tagen, darunter neun Spielfilme, drei Dokumentarfilme und ein Antonioni-Klassiker mit der 2022 verstorbenen Monica Vitti. – Heute Dienstag (17.10.) beginnt im Das Kino die Filmreihe Italia Cinema.

Weiterlesen...

Aufgemöbelt am historischen Ort

HINTERGRUND / DAS KINO

13/10/23 Seit vergangenem Freitag (6.10.) ist wieder Betrieb im Salzburger Filmkulturzentrums Das Kino. Vier Monate war das Stammhaus geschlossen. Gleich am ersten Wochenende ein prominenter Gast: Margarethe von Trotta mit ihrem Film Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste.

Weiterlesen...

Geschichten mitten aus dem Leben

SOMMERKINO / OPEN AIR

11/07/23 Irgendetwas stimmt nicht mit Rakel, und die Freundin tippt richtig: schwanger! Wer mag der Vater sein? Für die die lebenslustige junge Norwegerin im sechsten Monat schwer zu rekonstruieren. Und dann taucht auch noch Ninjababy auf, eine zum Leben gekommene gezeichnete Figur. Ninjababy hat unangenehme Fragen.

Weiterlesen...

Ein gutes Stück Salzburger Kinogeschichte

HINTERGRUND / DAS KINO

02/06/23 Nach über dreißig Jahren wird das Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino einer Generalsanierung unterzogen. Das hat natürlich Folgen für den laufenden Kinobetrieb: Ab 5. Juni gibt es dort keine Projektionen. Aber im Juli und August spielt man von Montag bis Samstag im Oval (Europark).

Weiterlesen...

Vom besseren und schlechteren Leben

DIAGONALE / SALZBURGER BEITRÄGE

27/03/23 Auf die Diagonale-Siegerliste haben es diesmal keine Salzburger Filmemacher und Filmemacherinnen gebracht. Einige Lebenszeichen des Salzburger Films gab's doch. Man hätte sich zum Beispiel den Dokumentarfilm Stams von Bernhard Braunstein durchaus auf einem Platz ganz vorne vorstellen können.

Weiterlesen...

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014