NEU IM KINO / BAARÌA
04/05/10 Giuseppe Tornatore versucht in Baarìa die Geschichte seiner sizilianischen Heimatstadt von 1930 bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. Dafür reichen 150 Minuten nicht wirklich aus. Von Anlage und auch von der Filmmusik (Ennio Morricone) her erinnert "Barrìa" an einen Streifen aus den 1970ern, wo aber mit Bertoluccis „1900“ ein übermächtiger Gegner zu Hause ist.
NEU IM KINO / SAME SAME BUT DIFFERENT
25/04/10 Nachdem er komische Filme, harte Filme und einen Kinderfilm gedreht hat, versucht sich der deutsche Regisseur Detlev Buck mit „Same Same but different“ erstmals an einem Liebesmelodram. Die Vorlage dazu ist das autobiographische Buch „Wohin du auch gehst. Die Geschichte einer fast unmöglichen Liebe“ von dem deutschen Journalisten Benjamin Prüfer.
NEU IM KINO / DIE 4. REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY
20/04/10 „Genauso wenig, wie man es in einer Kulturnation erlaubt, dass der Müll auf die Straße geschmissen wird, genauso wenig darf man heute noch erlauben, dass man einfach Energieemissionen hinterlässt.” Das ist eine der zentralen Botschaften im Dokumentarfilm „Die 4. Revolution - Energy autonomy“ von Carl-A. Fechner.
FILMKRITIK / PHOBOS
16/04/10 Phobos, der Gott der Angst, ist der Namenspatron für einen neuen Nachtclub in Moskau. Junge Leute arbeiten dran, den alten Bunker umzuwandeln in ein Szene-Lokal im Gothik-Stil.
NEU IM KINO / NEW YORK, I LOVE YOU
09/04/10 Ein Taschendieb der in seinem Opfer einen Meister findet. Zwei Diamantenexperten - eine orthodoxe Jüdin und ein nicht weniger orthodoxer Anhänger des indischen Jainismus - die sich über einem Deal für einige Sekunden nahe kommen. Ein junger Komponist mit Schreibhemmung, der von der Muse in Gestalt einer Dostojewski-Vorleserin geküsst wird: Die elf Episoden von „New York, I Love You“ erzählen hübsche kleine Liebesgeschichten und ergeben ein jederzeit touristentaugliches Bild vom „Big Apple“.
NEU IM KINO / DIE FREMDE
