07/09/21 Es ist eine durchaus überraschende Entwicklung – aber es geht offenbar auch ohne Bild. Oder wenigstens mit weniger Bildern. Das Medium Podcast boomt und die Designakademie Salzburg reagiert darauf mit einem neuen Kurs.
17/06/21 Regional-Journalismus in Salzburg sei geprägt von Produktwerbung und Bedienung von Interessengruppen aus Wirtschaft und Politik, sagt Alf Altendorf, Geschäftsführer sowohl von FS1 als auch der Radiofabrik. Beide Sender kooperieren deshalb in Sachen Wochenkommentar so.
13/04/21 „Eine Straßenzeitung ist noch immer nichts Selbstverständliches. Es ist bei vielen Leuten noch nicht angekommen, dass sie ein ganz wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft ist. Da braucht es Sichtbarkeit.“ Also schenkten Brigitta Niel und Jörg Eberhard von der Werbeagentur Die fliegenden Fische der Salzburger Straßenzeitung APROPOS eine Kampagne.
23/03/21 Das Creativity Rules Festival steigt bereits zum sieben Mal an der Fachhochschule Salzburg: Unter dem Motto New Realities organisieren Studierende von MultiMediaArt und MultiMediaTechnology den digitalen Event am 26. und 27. März. Creativity Rules garantiert: Kreativität herrscht.
25/02/21 Beiahe unnormal jedenfalls wäre es, wenn der Radiopreis der Erwachsenenbildung vergeben würde und die Radiofabrik nicht ganz vorne mitmischen würde. Zum zehnten Mal ging diese Auszeichnung schon an eine Salzburger Produktion.
18/02/21 ORF III wird die jüngste Produktion des Salzburger Landestheaters im Hauptabendprogramm ausstrahlen: Heldenplatz von Thomas Bernhard. Die Inszenierung von Alexandra Liedtke mit Schauspieler August Zirner in der Hauptrolle hatte am 6. Februar digitale Premiere.
19/01/21Disney puls und Netflix boomen. Buch- und e-Book-Verkauf sind gestiegen. Medien- und Unterhaltungskonsum sind weltweit – auch in Österreich – im Umbruch. Die Nachfrage steigt. Dennoch verzeichnet die Branche 2020 einen Rückgang von 5,6 Prozent. Kino-Umsätze fielen in Österreich um 66 Prozent, die Umsätze der Print-Medien um 4,9 Prozent.
26/11/20 Am kommenden Montag (30.11.) findet zum 8. Mal der Schulradiotag statt. Auch in diesem Jahr produzieren Schüler wieder Sendungen, die österreichweit von 9 bis 17 Uhr von allen Freien Radios ausgestrahlt werden. Aber wo produzieren Kinder und Jugendliche in Zeiten wie diesen?
19/11/20 Im Sommer hat Igor Levit bei den Festspielen alle Klaviersonaten von Beethoven gespielt – live glücklicherweise. Nun hat ihm die amerikanische Musikzeitschrift Musical America zum Recording Artist of the Year gekürt.
11/11/20 Jedes Jahr werden Beiträge aus der Redaktion der Radiofabrik für den Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert – das ist so etwas wie alte Normalität für die freien Salzburger Radiomacher im ARGEkultur-Haus. Drei Nominierungen sind es heuer.