HINTERGRUND / RADIOFABRIK
14/09/12 Ab Sonntag 16. September sendet die Radiofabrik „Hör-Stolpersteine“. Das sind kurze Hörbilder über Menschen, die im Nazi-Regime ermordet wurden. Ähnlich den Stolpersteinen auf der Straße tauchen diese Kurzbiographien – Mini-Features zur Erinnerung an Opfer des Nazi-Terros – unvermittelt im Radioprogramm auf.
Weiterlesen
FREIES RADIO SALZKAMMERGUT
07/09/12 Die „Radiofabrik“ in der Region Salzkammergut heißt „Freies Radio Salzkammergut“. Ab 29. September wird man diesen Sender auch rund um den Wolfgangsee, also auch in dieser Ecke des Bundeslandes Salzburg empfangen können.
Weiterlesen
HINTERGRUND / RADIOFABRIK / EU-FÖRDERUNG
08/08/12 Auf den ersten Blick ist das Regionalförderprogramm LEADER der EU eine gute Sache. Doch wie sieht es konkret aus, wenn eine Kultureinrichtung im Land daran partizipieren will? Am Beispiel der Radiofabrik, die im Tennengau ein „Radioauto“ etablieren wollte.
Weiterlesen
FERNSEHDOKUMENTATION / ABSEITS DER FESTSPIELE
03/08/12 „Es ist, als ob man die Tonspur abgeschaltet hätte“, sagt der Karikaturist Thomas Wizany in der Fernsehdokumentation „Abseits der Festspiele – Salzburg und die Kunst“, die am Sonntag (5.8.) in 3sat erstausgestrahlt wird. Italienisch sei die Architektur hierorts, aber eben leider nicht die Wesensart.
Weiterlesen
HINTERGRUND / TV-DOKUMENTATION / NATIONALPARK
19/07/12 Aufgrund des großen Erfolges der Erstausstrahlung im April 2011 wird das Österreichbild „Arbeiten im Paradies – Nationalpark-Ranger in den Hohen Tauern“ am kommenden Sonntag (22.7.) erneut gesendet.
Weiterlesen
RADIOFABRIK
05/07/12 Nach Absagen von EU-Projekten muss die Radiofabrik 25 Prozent der Personalstunden kürzen. „Im zweiten Halbjahr ist nur noch ein Notbetrieb möglich“, klagt Radiofabrik-Geschäftsführer Alf Altendorf. Für 2013 drohen umfangreiche Leistungsreduktionen und Kündigungen.
Weiterlesen
HINTERGRUND / APROPOS
27/06/12 „Apropos ist eine gut gemachte Zeitung, die immer wieder mit ihren Zugängen überrascht und aufrüttelt.“ Diese gute Zensur bekam die Salzburger Straßenzeitung von Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin des Standard. Sie war eine in der Runde, die Ezzes fürs neue Outfit der Monatszeitung gab.
Weiterlesen
RADIOFARIK / MUSIK
21/06/12 Wer sagt da, dass der mediale Blick ausschließlich auf die Fußball-Europameisterschaft gerichtet sei? Die Radiofabrik versucht es mit einem „Heimspiel“ – und das nicht über zwei Mal neunzig Minuten, sondern einen ganzen Tag lang.
Weiterlesen
HINTERGRUND / RADIOFABRIK / STADTTEILRADIO
31/05/12 „Radiomachen ist unsagbar lustig, wenn man Interviewpartner hat, die Spannendes zu erzählen haben.“ Das sagt Jörg Eberhard, einer von sechzehn Leuten, die bei der Radiofabrik fürs „Stadtteilradio“ tätig sind. Seit zwei Jahren gibt es in Salzburg solche Radioreporter im eigenen Grätzl.
Weiterlesen
ORF3-THEMENABEND / HUBERT LEPKA
08/05/12 Wahrscheinlich wäre die Sache ja ganz anders ausgegangen, hätte sich Hannibal gar nicht erst auf dickhäutige Rüsseltiere eingelassen, sondern gleich auf Pistengeräte, Hubschrauber, Motorcrossmaschinen und dergleichen hilfreiches und geländetaugliches Gerät gesetzt – so wie der Technikthater-Freak Hubert Lepka.
Weiterlesen