|
HINTERGRUND / CONCERTI CORTI
07/06/23 Vielleicht wäre dem Namensgeber des kleinen Festivals im Flachgau, Axel Corti, diese Idee zuzutrauen gewesen: Man zahlt, was einem die Sache wert ist, schon beim Online-Ticketing. – Concerti Corti von 9. bis 12. Juni.
Weiterlesen...
SUPERGAU LUNGAU
25/05/23 Tausend Quadratkilometer für zeitgenössische Kunst, lautet das Schlagwort. Ab morgen Freitag (26.5.) wird der Lungau zum Supergau. Bis 4. Juni gibt es 18 Projekte, darunter Orgelklang aus dem Holzpolter, Architektur aus Wasser, Klang und Licht, Wellnes mit Entlüftungsschacht oder Jodeln und Weisenblasen – im Liegen und in Zeitlupe.
Weiterlesen...
PAUL HOFHAIMER TAGE
15/05/23 Noch ist er nicht droben auf der Grafenbergalm, der Schriftssteller und Almhirte Bodo Hell, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte. Die Almsaison auf dem Dachstein beginnt ja witterungsbedingt später als anderswo. Also hat Bodo Hell Zeit für die Eröffnung der Paul Hofhaimer Tage in Radstadt. Er tritt dort heuer gleich drei Mal auf.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / HALLEIN / AGNES PRIMOCIC
12/05/23 Von den „Tschikweibern“, also den Arbeiterinnen in der Halleiner Zigarrenfabrik, wurde sie die Bekannteste: Agnes Primocic (1905-2007). Hallein ist der zweite Ort des Gedenkens , und da ist logischerweise diese Widerstandskämpferin eine Symbolfigur.
Weiterlesen...
MUSEUMSWOCHENENDE
11/05/23 Wer mit dem Fahrrad zum Hochofenmuseum Franzenshütte in Bundschuh anreist, den erwartet ein Gratisgetränk. Das ist also wohl eher nichts für Stadt-Salzburger, denn besagter Ort befindet sich (ist's eine Schande, das nicht auf Anhieb zu wissen?) im Lungau.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / SCHWARZACH / MUSEUM TAUERNBAHN
05/05/23 Die Tauernbahn ist derzeit deshalb in den Schlagzeilen, weil dort eben gerade keine Züge fahren. Bis 17. Mai ist der Böcksteintunnel ja noch gesperrt. In Schwarzach bietet sich ein Blick in die Geschichte dieser Bahnlinie – auch im Format eins zu siebenundzwanzig.
Weiterlesen...
JAZZFESTIVAL SAALFELDEN
13/04/23 Jedes Jahr werden eine Künstlerin und ein Künstler als Artists in Residence zum Jazzfestival Saalfelden eingeladen. Sie bereiten mehrere Projekte vor. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die japanische Koto-Spielerin Michiyo Yagi und den Schweizer Vocalisten Andreas Schaerer.
Weiterlesen...
SUPERGAU FESTIVAL / LUNGAU
12/04/23 Wenn man land art machen will, braucht's Kunst, aber eben auch Land. Wenn am 26. Mai die Region Lungau für zehn Tage zum zweiten Supergau wird (nach dem Flachgau 2021), sind – Überraschung! – die Wiesen dort noch im Wachsen, also ungemäht. Die „Sunnwendla“ für die Prangstangen sollen wegen der Kunst tunlichst nicht niedergetrampelt werden.
Weiterlesen...
 NEXUS SAALFELDEN / KUNSTHALLE
12/04/23 HUGO WULZ – Malerei. RAINER WULZ – Skulptur. Malereien von dem in Saalfelden bestens bekannten Hugo Wulz und Skulpturen von seinem Sohn Rainer Wulz zeigt bis Ende Mai die Kunsthalle im Nexus Saalfelden.
Weiterlesen...
NEUKIRCHEN / TAURISKA
11/04/23 Ausstellungen von und über Frauen im Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger. Christine Schweinöster zum Beispiel präsentiert ihr im Vorjahr erschienenes Buch Die Welt kommt ins Dorf – und das Dorf kommt in die Welt sowie das druckfrische Buch 130 Jahre Frauenleben im Unteren Saalachtal.
Weiterlesen...
40 JAHRE LUNGAU BIG BAND
21/03/23 Auch schon Vierzig! Es ist selten, „dass ein Jazzorchester über so lange Zeit besteht, namhafte SolistInnen aus der ganzen Welt präsentiert und KomponistInnen einlädt, neue Musik zu schreiben“. Das sagt, nicht zu Unrecht sehr stolz, Horst Hofer über „seine“ Lungau Big Band. Von 23. März bis 2. April wird mit einem Best of in ganz Österreich gefeiert.
Weiterlesen...
SNOW JAZZ GASTEIN
15/03/23 Es sah zwischendurch nicht gut aus um Snow Jazz Gastein. Die Pandemie gefährdete die Existenz Festivals. Erfreulicherweise wurde der Weiterbestand gesichert: Von 16. bis 19. März wird das 20-jährige Bestehen gefeiert. Im Angebot, ein vielfältiges Programm für alle Freunde der groovigen Musik.
Weiterlesen...
SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
08/03/23 Immer wieder hübsch anzusehen, wie es ab dem Frühling in den liebevoll gepflegten Hausgärten im Salzburger Freilichtmuseum grünt und blüht. Heuer werden die Besucherinnen und Besucher erstmals zu Zaungesprächen eingeladen. Da geht es nicht darum, den neuesten Dorfklatsch zu erfahren, sondern um altes und neues Wissen rund um die Bauerngärten des Museums.
Weiterlesen...
HINTERGRUND / RADSTADT / SCHÜTTE-LIHOTZKY
07/03/23 Der deutsche Architektur-Historiker Thomas Flierl entdeckte auf dem Dachboden im ehemaligen Radstädter Privathaus der berühmten österreichischen Architektin Margarete Schütte-Lihotzky einen Schuhkarton mit 126 vergilbten Briefen, geschrieben von 1941 bis 1945 zwischen der Gestapo-Gefangenen in Bayern und ihrem Ehemann im türkischen Exil.
Weiterlesen...
NEUMARKT / ORTE DES GEDENKENS
22/02/23 Seit Mai des Vorjahres ist Neumarkt der erste Ort des Gedenkens, eines Projekts des Landes Salzburg. Heute Mittwoch (22.3.) schlüpften Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt in die Rolle von Historikern. Vermittlung ist ja ein wesentliches Element dieser Gedenkaktion für Widerstand im Nationalsozialismus.
Weiterlesen...
|
|