DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • MOZARTWOCHE 2026: Zusatztermin für die Zauberflöte
  • BAD REICHENHALL: Thumsee brennt
  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes

Schokolade für die Ohren

FEUILLETON / SCHOKOLADENSALON

07/02/10 Schokolade galt als Aphrodisiakum, deshalb hat sie Leopold Mozart seinem Sohn Wolfgang vorenthalten - der sich darüber brieflich mit dem "Bäsle" unterhielt ...

Weiterlesen …

Gäste mit weitem Horizont

JAZZIT / BILANZ UND AUSBLICK

05/02/10 Eine hübsche Zahlenspielerei: Knapp 145.000 Leute kamen in den vergangenen acht Jahren (so lange gibt es das Jazzit) zu den Musikveranstaltungen dort. Statistisch gesehen war also jeder Salzburger schon mal im Jazzit in der Elisabethstraße.

Weiterlesen …

Nicht Fisch nicht Fleisch nicht Obst

ROCKHOUSE / LIVING COLOUR

26/01/10 Living Colour (NY) am Sopnntag (24.1.) im Rockhouse. - Die Crossover-Hochzeit wurde laut zelebriert. "Ist es zu laut, bis du zu alt", hatte ein junger Besucher auf seinem T-Shirt stehen.

Weiterlesen …

Von Bach bis Sting

UNIVERSITÄT MOZARTEUM / CROSSOVER

25/01/10 Mit welcher Selbstverständlichkeit und Liebe die jungen Leute vom Volkslied zur Jazzballade, von Bachs Cellosuiten zum Walzer wechselten! Ein Konzert lang schien die leidige Trennung zwischen "U" und "E" aufgehoben.

Weiterlesen …

Die vollkommenen Unvollendeten

KULTURVEREINIGUNG / WIENER SYMPHONIKER

21/01/10 In Wien ein (beinah) "stilles Konzert", in Salzburg am Mittwoch (20.1.) umjubelt: Unter Fabio Luisis Leitung die beiden größten "Unvollendeten" in vollendeter Interpretation.

Weiterlesen …

Sich selbst auf Youtube spielen hören

HINTERGRUND / MUSIKUM / PIANOFORUM

20/01/10 Leistung ohne Erfolgszwang: Beim ersten "pianoforum" am Musikum Salzburg probiert man eine kommunikative, stressfreie Form von Wettbewerb.

Weiterlesen …

Ein Großer auch der Chorliteratur

SOLITÄR / CHORKONZERT

19/01/10 2010 ist auch ein Hugo Wolf-Jahr. Herbert Böck erinnerte zusammen mit dem Kammerchor der Universität Mozarteum an den von 150 Jahren geborenen Komponisten.

Weiterlesen …

Wo Leben ist, pulsiert die Musik

OENM-AKADEMIE DIRIGIEREN

18/01/10 Er duckt sich wie ein Tiger vor dem Sprung und durch schneidet die Luft. Ein elysischer Faun, gebändigt und dezent und doch eine aufregende Spur animalisch: Beeindruckend die Performance von Hideto Nomura zu Elliott Carters „Triple Duo".

Weiterlesen …

Nichts zu bereuen ...

JUNGE PHILHARMONIE / MARIA BILL

14/01/10 ... aber doch einiges zu verfeinern gab’s beim Abonnementkonzert der Jungen Philharmonie, die unter dem Motto „Musique de Paris“ zu einem Programm mit divergierenden musikalischen Elementen lud.

Weiterlesen …

Ein Lobgesang ist fällig

MOZARTEUMORCHESTER / MATINEE

11/01/10 Die zweite Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters am Sonntag (10.1.) im großen Festspielhaus war wiederum gut besucht und bewies: Nicht nur 2009 - jedes Jahr ist ein Haydn- und Mendelssohn-Jahr.

Weiterlesen …

Perlen aus italienischen Opern

KULTURVEREINIGUNG / NEUJAHRSKONZERT

02/01/10 Rossini, Bellini, Donizetti, Verdi, Puccini und Mascagni lieferten diesmal einen etwas anderen festlichen Einstieg ins neue Jahrzehnt.

Weiterlesen …

Zoo im Ohr oder eine musikalische Viecherei

GROSSER SAAL / CAMERATA

02/01/10 Unter diesem Titel gelang es der Camerata Salzburg im Großen Saal des Mozarteums wieder einmal, vergnüglich ins Neue Jahr einzusteigen.

Weiterlesen …

Lebenslust mit doppeltem Boden

FESTSPIELHAUS / MOZARTEUMORCHESTER

02/01/10 Das traditionelle Landestheater-Silvesterkonzert des Mozarteumorchesters im Großen Festspielhaus wurde zum Triumph für das Kollektiv und den Dirigenten Leo Hussain.

Weiterlesen …

Seite 142 von 142

  • Start
  • Zurück
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • Weiter
  • Ende
ism-musik
Mayrische Musikalienhandlung-musik
uni-mozarteum-musik
mica-musik
Salzburger Konzertgesellschaft-musik

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt