DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Keine Chance für die Liebe

REST DER WELT / MÜNCHEN / LA FAVORITE

28/10/16 Die Bayerische Staatsoper bringt als erste Neuproduktion der Saison Gaetano Donizettis „La Favorite“ in einer Lesart von Amélie Niermeyer heraus. Das ausgezeichnete Protagonistenquartett wird von Matthew Polenzani und Elīna Garanča angeführt.

Weiterlesen …

Drei bayerische Maß im kleinen Finger

BAYERISCHE LANDESAUSSTELLUNG ALDERSBACH / BIER UND BAYERN

07/10/16 Bier ist nicht nur ein besonderer Saft, sondern, wie schon Paracelsus formulierte, „eine göttliche Medizin“. Als Arzt hat er es sogar zum Säubern von Wunden benützt, weil es damals wie heute primär nur aus Gerste, Hopfen und Wasser besteht. Klinisch reiner geht fast nicht.

Weiterlesen …

Ein Nein zur Welt, ein Ja zum Pathos

REST DER WELT / MÜNCHEN / VALERY GERGIEV

28/09/16 Er hätte gut und gern bei Berlioz bleiben können. Aber nein, für den Hünen Valery Gergiev musste es Richard Strauss sein, der den V. Akt von Hector Berlioz` Oper „Les Troyens“ umklammerte – mit „Don Juan“ und „Ein Heldenleben“.

Weiterlesen …

Ohne Wald in der Wolfsschlucht

REST DER WELT / ZÜRICH / DER FREISCHÜTZ

23/09/16 Das Opernhaus Zürich startet mit einer Neuinszenierung von Webers Freischütz in die Saison 2016/17. Regie führt Volksbühne-Zögling Herbert Fritsch, der das Werk komplett entromantisiert. Marc Albrecht trägt die Verantwortung für die musikalische Seite.

Weiterlesen …

Nachlese zum Luzerner Sommer

LUCERNE FESTIVAL

20/09/16 Vom 12. August bis 11. September kamen fast 78.000 Besucherinnen und Besucher aus 49 Ländern zu den über hundert Veranstaltungen des Lucerne Festivals. Die Auslastung der (verkauften) Veranstaltungen lag bei 90 Prozent. Ein Streifzug durch die letzten zwei Festivalwochen.

Weiterlesen …

Schlachtenfeuerwerk im Hörsaal 101

REST DER WELT / MÜNCHEN / RIENZI

02/09/16 Für ihre außergewöhnlichen Spielorte ist das Münchner Ensemble „Opera Incocnita“ seit gut einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt. Für Wagners Jugendoper „Rienzi“ wählten Regisseur Andreas Wiedermann und der musikalische Leiter Ernst Bartmann den Hörsaal 101 des Hauptgebäudes der Münchner Ludwig Maximilians Universität.

Weiterlesen …

Zum Endspurt ein wahres Feuerwerk

REST DER WELT / LUCERNE FESTIVAL

01/09/16 Wenn sich andernorts die sommerliche Festspielsaison dem Ende neigt oder bereits vorüber ist, läuft das Lucerne Festival nochmals zur Höchstform auf. Im September bringt es Spitzenorchester und neue Töne an den Vierwaldstättersee.

Weiterlesen …

Rameau aktualisiert im Prinzregententheater

REST DER WELT / MÜNCHEN / LES INDES GALANTES

29/07/16 Sidi Larbi Cherkaoui rückt in München die Aktualität von Jean-Philippe Rameaus Ballettoper Les Indes Galantes in den Fokus und hofft mit dem Komponisten auf den Sieg der Liebe über die Gewalt. Am Pult des Festspielorchesters steht Ivor Bolton.

Weiterlesen …

  1. Auf Rossinis Spuren im Schwarzwald
  2. Violetta durfte nicht sterben
  3. Des Kardinals Tochter endet auf dem Scheiterhaufen
  4. Belcanto-Zauber ohne szenische Poesie
  5. Ein Kampf um Kunst und Liebesleben

Seite 14 von 45

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
ism-reisen
Klassik-info welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
Lehar Festival welt+reise
slt-hotelbuchung-restwelt

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt