DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Via Kurorchester ins Berufsleben

REST DER WELT / BAD REICHENHALLER PHILHARMONIE

31/05/11 Die Bad Reichenhaller Philharmonie wird eine Art „Zweigstelle“ der Münchner Musikhochschule -  und damit zum Sprungbrett für junge Dirigenten, Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger. Mit 1. Dezember übernimmt Christoph Adt die Leitung der  Bad Reichenhaller Philharmonie.

Weiterlesen …

Dear Mr. Sinatra …

REST DER WELT / BURGHAUSEN / 42. INTERNATIONALE JAZZWOCHE

29/03/11 Rund zweitausend Gäste folgten zwischen Samstagnachmittag und  Sonntagmorgen in Burghausen nicht weniger als 14 Formationen. Die prominentesten: John Pizzarelli, John Clayton, Kurt Elling.

Weiterlesen …

Heiß und kühl

REST DER WELT / BURGHAUSEN / 42. INTERNATIONALE JAZZWOCHE

24/03/11 Man muss nicht unbedingt ins Gebirge, zu Snow Jazz Gastein, fahren. Am Mittwoch (23.3.) hat in Burghausen  die 42. internationale Jazzwoche begonnen, mit dem Duo Chick Corea und Gary Burton. Mehr als 1000 Zuhörer aus allen Altersschichten waren in der Wackerhalle.

Weiterlesen …

Abschied vom Chefdirigenten

REST DER WELT / BAD REICHENHALLER PHILHARMONIE

24/02/11 Der Dirigent Thomas Mandl, seit 2003 Chefdirigent der Bad Reichenhaller Philharmonie, beendet seine Tätigkeit dort Ende November. Die Nicht-Verlängerung seines Vertrags habe "zu großen Irritationen bei Publikum, Politik und Vereinsmitgliedern" geführt, heißt es in einer Aussendung des Orchestervorstands.

Weiterlesen …

Zeitreise mit Igor Strawinsky

MUSIKTAGE MONDSEE 2011

19/01/11 Das Auryn Quartett, unter dessen Leitung seit dem Vorjahr die Musiktage Mondsee stehen, gestaltet heuer ein Programm im Zeichen des 40. Todestags von Igor Strawinsky. Das Festival dauert von 27. August bis 4. September.

Weiterlesen …

„Lernet Holenia kennen“

WOLFGANGSEE LITERATUR 2010 / TRAILER SPEZIAL

03/09/10 Alexander Lernet-Holenia, Hilde Spiel, Leo Perutz: Schriftsteller, deren Namen jeder gehört, deren Werke nicht unbedingt jeder gelesen hat, stehen im Mittelpunkt der „Wolfgangsee Literatur 2010“. Von Freitag (3.9.) bis Samstag (4.9.) geht es um Romanverfilmungen der Wolfgangsee-Literaten.

Weiterlesen …

Variierte Emotionen

TRAUNSTEINER SOMMERKONZERTE / FAZIL SAY

03/09/10 Dreißig Jahre: Seit Monatsanfang steht Traunstein wieder für eine Woche im Zeichen kammermusikalischer Veranstaltungen. Ein absoluter Höhepunkt war Donnerstag (2. 9.) der erneute Auftritt von Fazil Say im Kulturraum Klosterkirche.

Weiterlesen …

Im süßen Bann

REST DER WELT / BAD REICHENHALL / ALPENKLASSIK

31/08/10 Auf dem Parnass der Streichquartette ist die Luft dünn. Das Emerson String Quartet kann sich als eines der wenigen Ensembles über 35 Jahre international auf einer Spitzenposition behaupten.

Weiterlesen …

  1. Chopin zu sechst
  2. Spielarten der Romantik
  3. Gespür für leidenschaftliche Kammermusiker
  4. Mit reichem Hall
  5. Was auf der weißen Karte steht

Seite 11 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Lehar Festival welt+reise
Klassik-info welt+reise
ism-reisen
slt-hotelbuchung-restwelt
Nachtkritik welt+reisen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt