DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Chopin zu sechst

MUSIKTAGE MONDSEE / AUFTAKTKONZERT

29/08/10 Mit Bezug auf die musikalischen Jahresregenten triumphierten Alexei Volodin und das Auryn Quartett Samstag (28. 8.) zur Eröffnung der 22. Musiktage Mondsee.

Weiterlesen …

Spielarten der Romantik

REST DER WELT / MUSIKTAGE MONDSEE

27/08/10 Es ist nur folgerichtig: Kammermusik in unterschiedlichen Formationen bestimmte stets die "Musiktage Mondsee", die heuer von 28. August bis 5. November stattfinden. Warum also nicht ein Streichquartett mit der künstlerischen Leitung betrauen?

Weiterlesen …

Gespür für leidenschaftliche Kammermusiker

REST DER WELT / TRAUNSTEINER SOMMERKONZERTE

25/08/10 Er wünsche sich „ein Publikum, das nicht nur seine Gewohnheiten wiederhören will“. So äußerte sich Michael Gielen in einem Interview anlässlich der Verleihung des Ernst-von- Siemens-Musikpreises 2010. Könnte gut sein, dass Gielen bei den Traunsteiner Sommerkonzerten ein solches Publikum vorfände.

Weiterlesen …

Mit reichem Hall

REST DER WELT / BAD REICHENHALL / ALPENKLASSIK

24/08/10 Für das Festival "Alpenklassik" haben sich die Noten-Vielfraße der Bad Reichenhaller Philharmonie einmal über etwas Zeitgenössisches hergemacht. Die Uraufführung eines Stücks der Rihm-Schülerin Birke Bertelsmeier.

Weiterlesen …

Was auf der weißen Karte steht

REST DER WELT / BAD REICHENHALL / ALPENKLASSIK

20/08/10 Für vier Konzerte macht der Pianist Pierre-Laurent Aimard beim Festival "Alpenklassik" Station. Zum Auftakt spielte er mit seiner Schwester Valérie (Violoncello), mit der Pianistin Tamara Stefanovich und dem Kuss-Quartett Werke von Bach, Bartók und Dvo?ák.

Weiterlesen …

Ein vergnüglich toller Tag

SALZKAMMERGUT-MOZARTFESTIVAL / FIGARO

18/08/10 „Le nozze di Figaro“ als Opera buffa”! Kurz vor Ende der Spielzeit landete das Salzkammergut-Mozartfestival“ einen Volltreffer: Die mit Abstand kurzweiligste Produktion von „Figaros Hochzeit“ wurde am Donnerstag (12. 8.) im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt bejubelt.

Weiterlesen …

Diesen Samstag brennt der Thumsee

BAD REICHENHALLER PHILHARMONIE

30/07/10 "Der Thumsee brennt" - das ist seit 2003 ein Sommer-Highlight in Bad Reichenhall: ein Open Air, zu dem bei schönem Wetter schon mal sieben- oder achttausend Leute anrücken. Auch wenn es noch regnet - morgen, Samstag (31.7.) soll der Event stattfinden.

Weiterlesen …

Die Sterne zum Lobtanz auf die Habsburger!

REST DER WELT / GRAZ / STYRIARTE

09/07/10 Auf dem Altar im Grazer Mausoleum thront ganz oben der doppelköpfige Adler: Nicht um den lieben Gott geht es in diesem Gotteshaus, sondern allein um die Habsburger-Ehre. Die Kirche ist nur das Vehikel. Dazu die passende Musik, in luxuriöser Pracht vorgestellt vom Ensemble Cinquecento.

Weiterlesen …

  1. Gilda stirbt auch konzertant effektvoll
  2. Von der Nähe der Ferne
  3. Zwei Glas-Ritter bewachen Jesu Leiche
  4. Höllisches Vergnügen
  5. Ein Forum für junge Sänger

Seite 12 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Klassik-info welt+reise
ism-reisen
slt-hotelbuchung-restwelt
Nachtkritik welt+reisen
Lehar Festival welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt