DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Lasterhaftes Leben mit Todesfolge

003REST DER WELT / GRAZ / STYRIARTE

01/07/13 „Gefährliche Liebschaften“ ist Thema der Styriarte in Graz heuer. Der Barockkomponist Alessandro Stradella hat das mehrmals ausprobiert – seine Liaisonen mit Schülerinnen von venezianischem Adel waren so fatal, dass gleich zwei Clans Mörder dingten, um den Filou beiseite zu schaffen.

Weiterlesen …

Die Isolde schlechthin derzeit

095REST DER WELT / WIEN / TRISTAN

26/06/13 Die Neuproduktion von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ ist in der Premierenserie ein Sängerfest in szenischer Beliebigkeit. Jubel für Nina Stemme, Peter Seiffert und Franz Welser-Möst am Pult.

Weiterlesen …

Che Guevara als lustiger Witwer

096REST DER WELT / GRAZ / RITTER BLAUBART

24/06/13 Elisabeth Kulman, die muss einem passieren als Blaubart! Fünf Ehefrauen hat er sich durch Mord vom Hals geschafft, und eigentlich schielt der charmante Schurke hinter der coolen Sonnebrille, eben erst verheiratet mit Boulotte, bereits nach der siebenten…

Weiterlesen …

Der Fotohof hat es geschafft…

SCHÖNSTE BÜCHER / STAATSPREISE

11/06/13 … und natürlich auch die produzierende Druckerei im Lungau, Samson Druck: Das Buch "Das Bild der Anderen" der Fotografin Vera Brandner hat als eines der drei „Schönsten Bücher“ 2012 einen Staatspreis bekommen.

Weiterlesen …

Mein kleiner grüner Kaktus

REST DER WELT / LINZ / DON PASQUALE

05/05/13 Es ist nicht einfach, eine Produktion aus einem kleinen Haus in ein großes zu übersiedeln. Dass und wie es gelingen kann, zeigt in Linz die letzte Premiere dieser Spielzeit mit der Wiederaufnahme des spritzig mitreißenden „Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti.

Weiterlesen …

Die nackte Wahrheit mit Blaskapelle

001REST DER WELT / WIEN / KOMMUNE DER WAHRHEIT

04/06/13 Im medialen Feinkostladen ist die ganze Wahrheit nicht im Stück zu haben. Eher nur scheibchenweise und möglicherweise appetitlich vakuumverschweißt, was sie attraktiver, aber nicht unverdächtiger macht.

Weiterlesen …

Sechshundert spielen für sechzigtausend

082REST DER WELT / ERL / PASSIONSSPIELE

28/05/13 Erl ist in den nächsten Monaten jeweils am frühen Nachmittag der Samstage so gut wie menschenleer. Immerhin sind  600 Darstellerinnen und Darsteller – „vom Baby bis zum Greis“, wie es in einer Aussendung der Ezdiözese Salzburg heißt, eingebunden in die Passionsspiele.

Weiterlesen …

Unsittenbilder der Endzeit

078WIENER FESTWOCHEN / IN AGONIE

24/05/13 Je ein Stück von Miroslav Krleža  gesehen auf einer deutschsprachigen Bühne? Eben. Jetzt heißt es Nachsitzen im Wiener Volkstheater: Martin Kušej hat für die Wiener Festwochen gleich drei Stücke von dem Kroatischen Schriftsteller (1893-1981) zu einem exzessiven Themenabend verbunden und schildert ausführlich die moralische Apokalypse in der Monarchie-Endzeit.

Weiterlesen …

  1. Griechische Götter zu ebener Kärntner Erde
  2. Dauer-Loop um einen Wirtshaustresen
  3. Feudal wohnen im Zinshaus
  4. Österreichisches aus einem Schweizer „Musik-Garten“
  5. Europa Horror Picture Show

Seite 73 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • Weiter
  • Ende
ism-reisen
Klassik-info welt+reise
Lehar Festival welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
slt-hotelbuchung-restwelt

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt