asdf
 

 Das Team des DrehPunktKultur

 

HEIDEMARIE KLABACHER

Chefredakteurin

Geboren 1964 in Salzburg. Studierte hier Theologie, Philosophie und Germanistik. Ab 1991 freie Journalistin für in- und ausländische Zeitungen. Kursleiterin für Literatur an der Salzburger Volkshochschule und Lehrbeauftragte der Universität Salzburg in den Fachbereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Stifter- und Doderer-Freak. Lebt von und für Buchstaben - auch alter Schriften. Seit 2004 Chefredeakteurin von DrehPunktKultur. Ausgezeichnet mit dem René Marcic-Preis 2014.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

REINHARD KRIECHBAUM

Herausgeber, Kommentator

Geboren 1956 in Graz. Studierte dort Kunstgeschichte und Volkskunde sowie Chordirigieren und Gesang. Von 1982 bis 1989 Kulturredakteur der "Salzburger Nachrichten", 1989 bis 1991 Leiter der Pressestelle der Erzdiözese Salzburg. Seit 1992 freier Kulturjournalist für in- und ausländische Medien. Reisejournalismus mit Schwerpunkt Osteuropa. Zahlreiche Buchveröffentlichungen im Bereich Brauchtum und Volkskunde im Rosenheimer Verlagshaus, im Rupertus Verlag und im Verlag Anton Pustet. Seit 2004 Chefredakteur von DrehPunktKultur. Ausgezeichnet mit dem René Marcic-Preis 2014.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

VERENA RESCH

Redakteurin Literatur

Geboren 1993 in Oberösterreich. Seit sie lesen kann, steckt sie ihre Nase am liebsten zwischen die Seiten eines Buches. Aus Begeisterung für die Literatur Germanistikstudium in Salzburg. Die Liebe zum geschrieben Wort lebt sie auch durch Beiträge über Lektüreerfahrungen oder Theaterbesuche für unterschiedliche Medien aus.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

WERNER THUSWALDNER

Kommentator

Geboren 1942 in Kärnten. Absolvierte eine Ausbildung als Bautechniker, studierte dann in Salzburg Germanistik und Geschichte. Er leitete 24 Jahre lang die Kulturredaktion der "Salzburger Nachrichten". Seine Theaterstücke "Wünsche ans Leben" und "Könige unter sich" sind in mehrere Sprachen übersetzt worden. Autor zahlreicher Hörspiele. Sein erster Roman, "Pittersberg", ist 2000 erschienen. Weitere Bücher: "Der Mann mit Ideen" (Roman, 1990) und "Stille Nacht, Heilige Nacht. Ein Lied für die Welt" (2005). Seit über zehn Jahren leitet er das "Philosophische Café".

Kontakt:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

GOTTFRIED FRANZ KASPAREK

Musik

Geboren 1955 in Wien. Arbeitete beim Musikverlag Doblinger, übernahm 1988 die Musikabteilung der Buchhandlung Höllrigl und war an der Neugründung der Mayrischen Musikalienhandlung, die er bis 1998 leitete, beteiligt. Als Programmheft- und Bookletautor und Moderator ist er für die Wiener Staatsoper, die Stiftung Mozarteum, das Salzburger Landestheater, das Mozarteumorchester oder das ÖENM tätig. Er ist künstlerischer Leiter des Mattseer Diabelli Sommers und Lehrbeauftragter am American Institute for Foreign Study.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

HORST ERWIN REISCHENBÖCK

Musik

Aus einer Alt-Salzburger Familie stammend, geboren 1945. Grafik-Studium in Linz, seit 1967 freiberuflicher Fremdenführer in Sachen Musik in Salzburg, im Salzkammergut, in Österreich aber auch im Ausland tätig. Ebenso lang Kulturjournalist für verschiedene österr. Tageszeitungen, ehemals ORF-Mitarbeiter, Autor verschiedener Publikationen im In- und Ausland, darunter Spaziergänge „1200 Jahre Musik in Salzburg“ und „Die Mozarts in Salzburg“.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ELISABETH AUMILLER

Musik

Geboren in München. Studierte Gesang in München, Wien, Mantova und Pesaro. Als Sängerin Konzerttätigkeit in Deutschland, Italien, Frankreich, Holland und England. Über viele Jahre war sie Mitglied eines Teams zur Übersetzung amerikanischer Bücher ins Deutsche. Seit 2001 lebt sie in Bad Reichenhall und ist freie Wort- und Bildjournalistin im Bereich Kultur für Zeitungen in Bayern.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ERHARD PETZEL

Musik

Geboren 1956. Lehramtsstudium Germanistik und Schulmusik in Salzburg. Seit 1982 Lehrer. Nach und parallel zu verschiedenen grenzgescheiterten Anläufen, in seiner irritierten Umgebung gesellschaftlich relevantes Engagement zu entwickeln, brennt er nun darauf, über Rezensionen seine Rezipientenexistenz zu intensivieren.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

CHRISTIANE KECKEIS

Musik

Geboren 1968 in der Eifel. Aufgewachsen an der Mosel, studierte ebendort und in Franken Germanistik, Latein, Theaterwissenschaft, Pädagogik, Philosophie, Medienkommunikation. Durch Heirat nach Österreich zua g´roast. Den Musen verfallen seit ihrer Kindheit, schreibt, singt, spielt, liest und arbeitet sie hauptberuflich als Theaterpädagogin mit hoffnungsvollem oder -losem Idealismus.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

OLIVER SCHNEIDER

Musik / Theater

Geboren 1970. Lebt in Zürich und arbeitet als freier Kulturjournalist. Er hat hat zunächst Jus- und Volkswirtschaft studiert und später eine Zusatzausbildung in Unternehmenskommunikation abgeschlossen. Standen früher aktive Tätigkeiten – moderner Tanz und klassisches Ballett – im Vordergrund, so gehört seine Liebe heute Oper, Theater und Konzert in ganz Europa. Er unterstützt Schweizer Kulturverbände juristisch und in der Kommunikation.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ANGELIKA RÖCK

Webmistress

Geboren 1968. Studium Betriebswirtschaft. Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Salzburg Urstein, Schwerpunkt Tourismus. Unsere Datenschubserin und Pixelverschieberin betreut seit geraumer Zeit den Webauftritt von DrehPunktKultur.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014