05/12/19 Claire Aldaya kommt als alleinstehendes weibliches Wesen vom Regen in die Traufe in Gestalt von elf Männern. Keine Frage, dass sowas zum Fürchten ist und den ersten Rennmarathon eröffnet, wobei Fehler und Fallen zur Grund-Ausstattung gehören. Immer dabei beim neuen Stück des Cie Acorearco - die Neigung der Menschen zur gegenseitigen Gemeinheit.
03/12/19 Die Lieblinge des Winterfests sind zurück! Zum dritten Mal gastiert der Cie Akoreacro im Volksgarten. Im Stück Dans ton coeur erweitern sie Beziehungs-Chaos mit Akrobatik. Im Winterfest-Interview plaudern die Franzosen über den Balanceakt zwischen Liebe, Arbeit und Familie.
29/11/19 Ein Spitzbogenfenster entsteht aus Menschenkörpern. Eine gekappte Kirchturmspitze schraubt sich wirbelnd gen Himmel. Weihrauchfässer werden über den Köpfen geschwungen. Tanzende Derwische in weit ausschwingenden Häkelkleidern beruhigen die Szene, bevor klar wird, dass „Himmelfahrt“ mittels Russischer Schaukel eine ganz neue Bedeutung bekommt.
27/11/19 Zirkus als Religionskritik? Schaut fast so aus... Der kanadische Cirque Alfonse eröffnet am Donnerstag (28.11.) das Winterfest im Volksgarten. Die Produktion Tabarnak nimmt Tradtionen der katholischen Kirche auf's Korn. Im Winterfest-Interview plaudern die Artisten aus der Zirkus-Schule: Wie verwandelt sich virtuose Artistik unkonventionelle Rituale?
27/11/19 „Zum sechzigsten Mal findet das Salzburger Adventsingen auf dieser Bühne statt“, so der künstlerische Leiter Hans Köhl heute Mittwoch (27.11.) beim Pressegespräch zur diesjährigen Produktion Der Sterngucker. Weil ja viele Beteiligte seit Jahrzehnten dabei sind, war so nebenbei von grauen Haaren die Rede.
11/11/19 Die Ballettgala des Landestheaters konnte diesmal ihr 10-Jahre-Jubiläum feiern und ist mittlerweile ein gut eingeführter Höhepunkt im Theaterjahr. Die Tänzerinnen und Tänzer bescherten wieder einen glanzvollen Tanzabend.
08/11/19 Er fürchtet sich im Dunkeln. Besitzt die Grandezza seiner Vorfahren und eine Tante, die seinen besten Freund zum Anbeißen findet. Mit 175 Jahren ist Rüdiger von Schlotterstein noch immer ein Jungspund und hat Probleme wie jeder andere Jugendliche auch: Vampirjäger, Friedhofsplaner, Tageslicht oder Gruftverbot – wegen falscher Freunde.
04/11/19 Die heidnische Priesterin steckt die christlichen Frommen und Frömmler locker in den Sack. Wenn es Sieger gibt in der tieftraurigen ur-deutschen Märchen-Tragödie Lohengrin, dann die diabolische Seherin Ortrud - und alle Ausführenden in der stupend gelungenen Neuproduktion des Landestheaters.
29/10/19 „Hab keine Angst, ich komm immer zurecht.“ Eine zentrale Haltung zur Kinder- und Elternstärkung in der Uraufführung von Pippi Langstrumpf, einer Familienoper von Nils Urban Oestlund - uraufgeführt im Theater im KunstQuartier.
21/10/19 Spiegelungen ist der Titel des tanz_house Festivals von 23. bis 31. Oktober. Auf dem Programm der österreichischen Choreographin und Tänzerin Iris Heitzinger stehen Tanz und Performance sowie ein reiches Workshopangebot für Tanz-Profis und Laien.