asdf
 

Der trojanische Krieg findet statt. Jetzt!

OPER GRAZ / LES TROYENS

20/01/25 Das trojanische Pferd – nichts als ein Spielzeug-Pferdchen das seinen riesenhaften Schatten auf die unzerstörbaren Mauern wirft... Das Gemetzel – eine Massen-Skulptur, bei der die Opfer sich geschmeidig in die Arme ihrer Würger und unter die Messer ihrer Schlächter legen... Mit radikalem Minimalismus betören und verstören Die Trojaner von Hector Berlioz in der Oper Graz.

Weiterlesen

Einst gezeichnet, jetzt digital

WIEN / NATURHISTORISCHES MUSEUM

20/12/24 Seine Entdeckung – das Gräberfeld in Hallstatt – hat einer prähistorischen Epoche des Namen gegeben: Hallstattkultur. Kürzlich jährte sich der Todestag von Johann Georg Ramsauer (1795-1874) zum 150. Mal. Daran erinnert das Naturhistorische Museum Wien.

Weiterlesen

Jedermanns ur-guter Teufel

NESTROY-PREIS

25/11/24 In der Inszenierung des Jedermann von Robert Carsen bei den Salzburger Festspielen 2024 war Christoph Luser nicht nur der Gute Gesell, sondern auch der Teufel. Dafür hat er gestern Sonntag (24.11.) im Wiener Volkstheater den Nestroy-Preis für die beste Darstellung einer Nebenrolle entgegen genommen.

Weiterlesen

Glitzermärchen ganz im Heute

OPER GRAZ / LA CENERENTOLA

19/11/24 Die gute Fee – die gar nicht mitspielt – hat mit ihrem Zauberstab Rossinis La Cenerentola in der Oper Graz großzügig mit fein wirbelndem SternenGlitzer überzogen. Ein mitreißendes Freudenfest für Aug und Ohr.

Weiterlesen

Mit Slapstick um Geld und Ehre

GRAZ / MINNA VON BARNHELM

12/11/24 Ist Lessing der heimliche Erfinder der Screwball Comedy? Auf die Idee könnte man kommen im Grazer Schauspielhaus, wo Ulrike Arnold Minna von Barnhelm als eine rasante Tür-auf-Tür-zu-Komödie schnurren lässt und mit fulminantem Slapstick aufheizt.

Weiterlesen

Wichtige Autorenfilmer statt Star-Glitzer

VIENNALE 2024

30/10/24 Die 62. Viennale feierte gestern Dienstag (29.10.) ihren offiziellen Abschluss mit der Gala-Vorführung des bereits bei der Berlinale ausgezeichneten, politisch brisanten Films Dahomey von Mati Diop. Als bester österreichischer Film wurde The Village Next To Paradise, das Debüt des aus Somalia stammenden Regisseurs Mo Harawe prämiiert.

Weiterlesen

Beinahe eine Nullmeldung

NESTROY-NOMINIERUNGEN

23/10/24 Zum 25. Mal wird heuer der Nestroy-Theaterpreis vergeben. Von einem „Spiegelbild des heimischen Bühnengeschehens“ spricht Franz Patay, Präsident des Wiener Bühnenvereins, der die Nestroy-Verleihung veranstaltet.

Weiterlesen

Petzen beim Kaiser hilft nix

HINTERGRUND / ANTON BRUCKNER

18/10/24 Das Bruckner-Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Bruckner-Faszination steigt mit jeder Facette aus Leben und Werk. Musikkritiker, die gegen ihn waren, mochte Bruckner etwa nicht. Er intervenierte sogar beim Kaiser. Die Österreichische Nationalbibliothek widmet dem Musikanten Gottes 1824–1896 eine große Ausstellung im Prunksaal. Erstmals werden alle neun Symphonien im Original gezeigt.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014