
HINTERGRUND / MATTSEER DIABELLISOMMER
16/07/15 Das Stadler-Quartett und die Pianistin Biliana Tzinlikova sind morgen Freitag (17.7.) Gäste beim Diabellisommer Mattsee. Das Programm kreist im ersten Teil um den Komponisten und – bedeutender – Musikverleger Franz Anton Hoffmeister. Aus dessen Verlag ist später der hochberühmte Verlag Peters hervorgegangen.
Weiterlesen …
SCHWARZACH / KINDERKUNSTGALERIE
09/07/15 Im Kinder- und Jugendspital des Krankenhauses Schwarzach wurde kürzlich eine Kinderkunstgalerie eröffnet. Alle Kunstwerke, die unter der Themenvorgabe „Bunt im Krankenhaus“ gestaltet wurden, stammen von Kindern und Jugendlichen aus der Neuen Mittelschule St. Johann im Pongau.
Weiterlesen …
SCHUBERT IN GASTEIN
09/07/15 Zum dritten Mal veranstaltet die Camerata Salzburg das Festival „Schubert in Gastein“. Von 10. bis 13. September begeben sich Solistinnen und Solisten wie Bernarda Fink, Alexander Melnikov oder Anthony Spiri mit der Camerata auf eine spätsommerliche Wanderung mit Franz Schubert.
Weiterlesen …
SALZBURGER VOLKSKULTURPREIS
17/06/15 Volkskultur kann viel sein: Ein Buch mit alten Volksliedern, Kunsthandwerk – und auch das Bemühen um Obstbau mit sozio-wirtschaftlich befruchtenden Nebeneffekten. Die Initiatoren des „Bramberger Obstprojekts“ haben kürzlich die Hauptauszeichnung des „Salzburger Volkskulturpreises“ entgegen genommen.
Weiterlesen …
HALLEINER FESTWOCHEN / LESUNG FRITZ KARL
16/06/15 Auf den heimischen Bildschirmen ist er häufiger Gast, der österreichische Theater- und Filmschauspieler Fritz Karl. Bei den Halleiner Festwochen entzückte er dieser Tage das zahlreich erschienene Publikum im Stadttheater. Mit dabei: das Ensemble „Tango de Salón“.
Weiterlesen …
HALLEINER FESTWOCHEN
15/06/15 „Die Balance zu halten zwischen traditionellen Formen der Kultur und ihren neuen Strömungen. Diese in ein homogenes Gesamtbild zu formen und ein aktualisiertes Mehrspartenprogramm zu bieten...“
Weiterlesen …
MATTSEER DIABELLISOMMER / ERÖFFNUNG
12/06/15 Prachtvolle Mineralien in verschiedensten Farben und Kristallzuständen zieren den Almanach zum Mattseer Diabelli Sommer 2015. „Bunte Steine“ ist das Motto 2015. Eröffnet wurde das 15. Festival am Mattsee mit zwei Hochkarätern der Streicher-Kammermusik. Am Sonntag (14.6.) geht es schillernd mit „Poesie und Kabarett im Lied“ weiter.
Weiterlesen …
30. HALLEINER FESTWOCHEN
09/06/15 Ein vom Publikum immer wieder mit Genugtuung zur Kenntnis genommener Umstand: Die Veranstaltungen der Halleiner Festwochen, die am Freitag (12.6.) beginnen, kann man sich gut leisten.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / RADSTADT / PAUL HOFHAIMER TAGE
03/06/15 Heute Mittwoch (3.6.) beginnen in Radstadt die 29. Paul Hofhaimer Tage. Blech schmettert nicht nur, wenn man morgen Friedrich Guldas Konzert für Cello und Blasorchester aufführt. Die Gruppe „Federspiel“ hat auch nicht gerade wenig Power.
Weiterlesen …
TAMSWEG / KULTURHAUS / LUNGAU
22/05/15 Freilich haben die Lungauer Kulturmacher nicht vergessen: Eigentlich hätte es ein architektonisch signalhaft neues Haus werden sollen, der „Kubus 1014“. Das war lokalpolitisch leider nicht drin. Nun ist es also „die künstlerei“ geworden.
Weiterlesen …
ELSBETHEN / SOUNDS OF MUSIKUM
19/05/15 Rund 300 Schülerinnen und Schüler des Musikum – vom Kindergartenalter bis zu Erwachsenen – begeisterten am Samstag, dem 16.05., musizierend, singend und tanzend das Publikum in der berstend vollen Turnhalle der Volksschule Elsbethen bei „Sounds of Musikum“.
Weiterlesen …
RADSTADT / PAUL HOFHAIMER TAGE
11/05/15 Europäische Konzerthäuser haben ihn schon als „rising star“ durch die Lande geschickt. Bei den bevorstehenden Paul Hofhaimer Tagen in Radstadt, von 3. bis 7. Juni, wird der junge Cellist Leonhard Roczek Artist in residence.
Weiterlesen …
HALLEIN / KRIEGSENDE / KZ-GEDENKEN
08/05/15 „Während des Nationalsozialismus hat eine Minderheit von Menschen enormen Mut bewiesen. Eine davon war die Halleiner Ehrenbürgerin, die Arbeiterin und Kommunistin Agnes Primocic. Primocic hat gemeinsam mit einer Freundin couragiert die Insassen des KZ-Außenlagers Hallein in den letzten Kriegstagen wahrscheinlich vor ihrer Ermordung gerettet.“
Weiterlesen …
REPORTAGE / HALLEIN / KINDERPROJEKT
28/04/15 Man nehme eine motivierte Schule, eine ambitionierte Bibliothek, einen kreativen Autor und 14 bunt gemischte Volksschüler. Das Ergebnis sind 14 Geschichten-Kisten - Gschichtn-Kistln - die dreidimensionaler Ausdruck der von den Kindern geschriebenen Episoden sind.
Weiterlesen …
SNOW JAZZ GASTEIN
22/03/15 In den kommenden beiden Jahren werde das Land das Festival „Snow Jazz Gastein“ mit jeweils 10.000 Euro unterstützen. Das teilte Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn dieser Tage bei seinem Besuch einer Festivalveranstaltung mit.
Weiterlesen …