HINTERGRUND / CAMPUS-A.AT
14/04/25 „In diesen politisch und sozial wilden Zeiten brauchen wir Journalismus mehr denn je – zugleich sind die Zeiten auch schwierig für den Journalismus“, so Projektleiter Thomas Birkner, Journalismus-Professor an der Universität Salzburg. Ein neues Online-Medium soll helfen, das Gegensteuern zu erlernen: campus-a.at.
Weiterlesen …
LANDESTHEATER / ORF III
13/02/25 Es ist das erste Mal, dass ORF III eine Musiktheaterproduktion aus dem Salzburger Landestheater überträgt: Das vor zwei Wochen uraufgeführte Musical Skiverliebt – Zwei Brettln, die die Welt bedeuten wird am Sonntag (16.2.) ausgestrahlt und auf ORF ON gestreamt.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / FS1
30/12/24 „FS1 versteht sich als Sprachrohr und ‚Verstärker‘ von Kultur und Zivilgesellschaft und in den 12 Jahren seit Bestehen ist ein dichtes Netz an Kooperationen in diesem Bereich gewachsen“, sagt Sophie Huber-Lachner. Sie ist seit einem Jahr bei FS1 Geschäftsführerin für Programm und Produktion.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / SALZBURGER PRESSVEREIN
25/09/24 Der Salzburger Pressverein ist nicht nur die Dachorganisation des Pustet Verlags und des Verlags der Salzburger Druckerei. Auch das KunstQuartier in der Bergstraße 12 steht unter seiner Verwaltung. Seit Juli ist Andreas Gutenthaler Präsident des Salzburger Pressvereins.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / FREIES RADIO PINZGAU
17/09/24 Der Kammerlanderstall in Neukirchen ist das Herz des Kulturvereins Tauriska und der Leopold Kohr-Akademie. An diesem besonderen Ort führten Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter ein Interview mit Georg Wimmer vom Freien Radio Pinzgau.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / FS1
02/07/24 Aufgrund von Kostensteigerungen kann FS1 seit dem 1. Juli keine fairen Gehälter mehr bezahlen. Eine angestrebte Abdeckung durch Stadt und Land Salzburg hat bis dato kein Ergebnis gebracht. Für die Angestellten dort heißt das: Nur neunzig Prozent vom sozialverträglichen Minimallohn.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / RADIOFABRIK / FS1
23/04/24 Im Arbeitsprogramm der neuen Salzburger Stadtregierung wird ein Mediahub als Vorhaben für die Zukunft im Kulturbereich genannt. Was darf man sich darunter vorstellen? FS1 und Radiofabrik hätten dazu Vorschläge und wollen eine Diskussion darüber.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / RADIOFABRIK
12/04/24 Freies Radio ist ab sofort auch im sogenannten „Innergebirg“ – dem südlichen Teil des Bundeslands Salzburg – über Antenne zu empfangen. Damit erweitert die Radiofabrik ihr Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslandes.
Weiterlesen …
FS1 / LEITUNG
09/01/24 Der Salzburger Community-Fernsehsender FS1 hat seit kurzem eine neue Programmleiterin und Geschäftsführerin: Sophie Huber-Lachner. Sie wechselt vom Landesmedienzentrum zum freien Fernsehsender im KunstQuartier in der Bergstraße.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / FERNSEHFILM / AMADEUS
30/11/23 Der Tenor Michael Schade habe sogar in der Lokalbahn gesungen, so LHStv. Stefan Schnöll, der als Landesrat nicht nur für Kultur, sondern auch für den Nahverkehr zuständig ist. „Vielleicht kann man das auf das städtische Busnetz ausweiten.“
Weiterlesen …