|
KUNSTVEREIN / JAHRESAUSSTELLUNG
22/07/20 Common Ground ist der Titel der Jahresausstellung des Kunstvereins. Auf Deutsch hätte man es auch ausdrücken können mit „Gemeinsamkeiten“. Viele befassen sich mit DEM Thema dieser Tage, der Maske.
Weiterlesen
KUNST-LITFASS-SÄULEN
30/07/20 Im Volksgarten sitzen und Bäume schauen! Sollte man auch öfter! Beinah schon Mimikry betreibt der Typ, der da so seelenruhig auf seinem Sessel sitzt und ins Grün schaut. Ein Gegenüber, wie auf der Säule, bring'ts im realen Raum freilich nicht, man sieht ihn oder sie ja nicht, ist ja die Säule dazwischen. Vielleicht herum-telefonieren...
Weiterlesen
KUNST IM TRAKLHAUS / FAISTAUER-PREIS
25/06/20 Sarah Bildstein, eine gebürtige Vorarlbergerin, analysiert Wasser mit Teststreifen und trägt die Farben vom Lackmuspapier pingelig in Listen ein. Diese Farbergebnisse überträgt sie dann in Aquarelle, die aber gar nicht nach trockener Analyse, sondern sehr poetisch ausschauen.
Weiterlesen
HINTERGRUND / ARNO-LEHMANN-PREIS FÜR KERAMIK
22/06/20 Faistauer-Preis (für Malerei), Slavi Soucek-Preis (für Druckgraphik), Eligius-Preis (für Schmuck) – neuerdings hat auch der Keramik-Preis des Landes Salzburg den Namen eines Salzburger Künstlers. Man erinnert an Arno Lehmann. – Dieses Jahr ist Oktavia Schreiner Preisträgerin.
Weiterlesen
SALZBURG FOUNDATION / KRAUTHÜGEL
07/04/20 Er ist 2018 auf Betreiben der Salzburg Foundation vom Himmel gefallen, auf der Wiese zwischen Henkershäuschen und Nonntaler Altersheim gelandet – und er wird dort, auf dem Krauthügel, noch bis zumindest 2024 liegen bleiben.
Weiterlesen
HINTERGRUND / FESTSPIELHAUSPLÄNE / KUNSTPROJEKTE
03/03/20 Es war wahrscheinlich eine ungewohnte Erfahrung für die siegesgewissen und allüberall gefragten Theaterarchitekten Helmer&Fellner: Aus ihrem Entwurf (1890) für ein Festspielhaus auf dem Salzburger Mönchsberg wurde nichts. Eine planerische Sache für den Papierkorb, heuer aber Anlass für eines von mehreren Kunstprojekten.
Weiterlesen
KUNST IM TRAKLHAUS
20/02/20 Mauer aus Stein und Stahl. Die Wege der Unrast. Wüstenblume: In der Ausstellung Habitat zeigen zwei Künstlerinnen und zwei Künstler Fotografien, Videos, Installationen und Skulpturen zum Thema Lebensraum. Blocks of Serenity präsentiert Sira-Zoé Schmid. Und in der Nacht stehlen sie unsere Vergangenheit.
Weiterlesen
SALZBURGER KUNSTVEREIN / JAHRESPROGRAMM
21/01/20 Die Ausstellungen im Kunstverein werden sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Problemen befassen. Etwa mit weltweit „verblassender Demokratie“ oder „dem Versagen des historischen und des individuellen Gedächtnisses“. Schreiben und Umschreiben von Geschichte sind ebenso Thema, wie Migration.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / JAHRESAUSSTELLUNG
16/12/19 Freundlich, hell und einladend präsentiert sich die Jahresausstellung des Salzburger Kunstvereins. Was für ein Ziel mit den einzelnen Arbeiten verfolgt wird, erschließt sich nicht in jedem Fall auf Anhieb. Zum Glück gibt es einen Kurator, der genau Bescheid weiß und zu weit ausholenden, wortreichen Deutungen ausholen kann.
Weiterlesen
LANGE NACHT DER MUSEEN 2019
03/10/19 Seit zwanzig Jahren kommt die Lange Nacht der Museen über Österreich. Sie ist heute eine der gewaltigsten Kulturinitiativen des Landes, mit 6,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern. Wer am 5. Oktober zu lange aufbleibt, läuft Gefahr, eine Lange Nacht vor sich zu haben: Mundl am Mönchsberg, Flamenco im Rathaus, ein wiederauferstandener Komponist in Hallein sind nur der Anfang.
Weiterlesen
TRAKLHAUS / KUNSTANKÄUFE DES LANDES
11/09/19 Anstelle der Allgemeinheit beginnt das Land Salzburg selbst damit, seinen Geschmack zu zeigen. Eine Zusammenschau der Kunstankäufe aus öffentlicher Hand der letzten drei Jahre ist derzeit im Traklhaus ausgestellt: Insgesamt 59 Bilder, Skulpturen und Objekte.
Weiterlesen
KUNST AM BAU / PARACELSUS BAD & KURHAUS
05/09/19 Man stelle sich einen Spatz in der eigenen Hand vor. Etwa dasselbe Größenverhältnis würde für einen Menschen in der Hand jener Göttergestalten gelten, die das Künstlerpaar Bele Marx & Gilles Mussard für das neue Paracelcus Bad & Kurhaus entworfen hat und derzeit verwirklicht.
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE BILDENDE KUNST
28/08719 Die Sommerakademie für Bildende Kunst begeistert jedes Jahr durch Vielfalt des Kursangebots und ergiebige Resultate. Hier wird nicht Jahr für Jahr dasselbe Programm abgespult. Die Schwerpunkte verschieben sich immer wieder. Die Leiterin, Hildegund Amanshauser, spricht von der globalen/planetaren Akademie.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / OMER FAST
01/08/19 Omer Fast zeigt hier unter dem Titel Der Oylem iz a Goylem eine Installation und Videos. Dabei greift er tief in die Kiste voller Mythen und Märchen.
Weiterlesen
TRAKLHAUS / GEMEINSAMKEIT PINZGAU
10/07/19 „Gerne lag ich an einer abschüssigen Stelle des Seeufers oder am Kanal im Moor und schaute lange in die durchsichtige Tiefe“, schreibt Alfred Kubin über den Ort seiner Kindheit, Zell am See. Es wäre auch der Ort seines Todes geworden, wäre ein Selbstmordversuch am Grab der Mutter nicht missglückt.
Weiterlesen
|
|