|
SALZBURGER KUNSTVEREIN / JAHRESPROGRAMM
21/01/20 Die Ausstellungen im Kunstverein werden sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Problemen befassen. Etwa mit weltweit „verblassender Demokratie“ oder „dem Versagen des historischen und des individuellen Gedächtnisses“. Schreiben und Umschreiben von Geschichte sind ebenso Thema, wie Migration.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / JAHRESAUSSTELLUNG
16/12/19 Freundlich, hell und einladend präsentiert sich die Jahresausstellung des Salzburger Kunstvereins. Was für ein Ziel mit den einzelnen Arbeiten verfolgt wird, erschließt sich nicht in jedem Fall auf Anhieb. Zum Glück gibt es einen Kurator, der genau Bescheid weiß und zu weit ausholenden, wortreichen Deutungen ausholen kann.
Weiterlesen
LANGE NACHT DER MUSEEN 2019
03/10/19 Seit zwanzig Jahren kommt die Lange Nacht der Museen über Österreich. Sie ist heute eine der gewaltigsten Kulturinitiativen des Landes, mit 6,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern. Wer am 5. Oktober zu lange aufbleibt, läuft Gefahr, eine Lange Nacht vor sich zu haben: Mundl am Mönchsberg, Flamenco im Rathaus, ein wiederauferstandener Komponist in Hallein sind nur der Anfang.
Weiterlesen
TRAKLHAUS / KUNSTANKÄUFE DES LANDES
11/09/19 Anstelle der Allgemeinheit beginnt das Land Salzburg selbst damit, seinen Geschmack zu zeigen. Eine Zusammenschau der Kunstankäufe aus öffentlicher Hand der letzten drei Jahre ist derzeit im Traklhaus ausgestellt: Insgesamt 59 Bilder, Skulpturen und Objekte.
Weiterlesen
KUNST AM BAU / PARACELSUS BAD & KURHAUS
05/09/19 Man stelle sich einen Spatz in der eigenen Hand vor. Etwa dasselbe Größenverhältnis würde für einen Menschen in der Hand jener Göttergestalten gelten, die das Künstlerpaar Bele Marx & Gilles Mussard für das neue Paracelcus Bad & Kurhaus entworfen hat und derzeit verwirklicht.
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE BILDENDE KUNST
28/08719 Die Sommerakademie für Bildende Kunst begeistert jedes Jahr durch Vielfalt des Kursangebots und ergiebige Resultate. Hier wird nicht Jahr für Jahr dasselbe Programm abgespult. Die Schwerpunkte verschieben sich immer wieder. Die Leiterin, Hildegund Amanshauser, spricht von der globalen/planetaren Akademie.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / OMER FAST
01/08/19 Omer Fast zeigt hier unter dem Titel Der Oylem iz a Goylem eine Installation und Videos. Dabei greift er tief in die Kiste voller Mythen und Märchen.
Weiterlesen
TRAKLHAUS / GEMEINSAMKEIT PINZGAU
10/07/19 „Gerne lag ich an einer abschüssigen Stelle des Seeufers oder am Kanal im Moor und schaute lange in die durchsichtige Tiefe“, schreibt Alfred Kubin über den Ort seiner Kindheit, Zell am See. Es wäre auch der Ort seines Todes geworden, wäre ein Selbstmordversuch am Grab der Mutter nicht missglückt.
Weiterlesen
DOMQUARTIER / SALZBURG MUSEUM / BAROCK
18/06/19 Das Domquartier ist die neue Bühne für die Idealisierung einer alten Zeit, die sicher alles andere als ideal war: Das Barock. Die Ausstellung erkennt die Vollendung in der Idee und präsentiert etwa Entwürfe für römische Fresken, Werbeplakate für Papstkandidaten und einen kubistischen barocken Betstuhl.
Weiterlesen
MUSEUM DER MODERNE / ALL NATURAL
23/05/19 „Ein Kunstgebild der ächten Art. Wer achtet sein? Was aber schön ist, selig scheint es in ihm selbst.“ So schließt Mörike sein dekonstruierendes Gedicht Auf eine Lampe. Etwas später, aber gleichgesinnt zeigt das Museum der Moderne mit der Ausstellung all natural 100% Sammlungen Kunstgebilde der „ächten Art“, die sich mit der Bedeutung von Natürlichkeit auseinandersetzen.
Weiterlesen
KUNSTVEREIN / A FLOWER IN MY MOUTH
18/04/19 Der Hauptraum des Künstlerhauses erlebt von Ausstellung zu Ausstellung spektakuläre Verwandlungen. Das Publikum kann sich über Abwechslung nicht beklagen. Für die Umbauten werden keine Mühen gescheut. Die Überraschung gelingt jedes Mal.
Weiterlesen
STADTGALERIE RATHAUS / LOCAL HEROES
22/03/19 Nein, das sind keine Fußball- sondern Marien-Fans. Genau dieser Maria! Der Jungfrau und Gottesmutter Maria: Tausende Gläubige und sonstige Gäste säumen den Weg der Statue am höchsten Feiertag in Matera, der europäischen Kulturhauptstadt 2019. - Im Rathaus zu Salzburg treffen dieser Tage einander die welsche Maria und der hiesige Rupert.
Weiterlesen
HAUS DER NATUR / HISTORISCHE LEHRTAFELN
12/03/19 Wie die Viper ihr Maul aufreißt und ihren Giftzahn zeigt... Heute knallen Vortragende ihrem Publikum grelle Beamer-Projektionen vor Augen. Früher – und manchmal war „früher“ wirklich manches besser – wurden Lehrtafeln entrollt, die mit künstlerischen Mitteln gestaltet wurden und selber Kunstwerke waren.
Weiterlesen
ARCHITEKTURHAUS / VISIONÄRE + ALLTAGSHELDEN
01/03/19 Was verbindet Bauwerke wie das Kolosseum in Rom, das Nationalstadion in Warschau oder das London Eye? Es sind Schöpfungen der Ingenieurskunst, die Grenzen möglicher Dimensionen ausloten. Über das Visionäre und Kreative in der Baukunst erfährt man in einer zweigeteilten dokumentarischen Ausstellung.
Weiterlesen
KUNST / AUSLANDSATELIER / STIPENDIUM
18/02/19 Das Land Salzburg bietet für 2019/2020 wieder insgesamt fünfzehn Auslandsateliers in drei Kontinenten für Salzburger Kunstschaffende an - und unterstützt diese mit einem großzügigen Stipendium.
Weiterlesen
|
|