asdf
 

FESTSPIELE / AUSZEICHNUNG

Festspielnadel mit Rubinen für Wilfried Haslauer

20/05/25 Wilfried Haslauer habe sich als Kuratoriumsmitglied beispielhaft für die Salzburger Festspiele eingesetzt, ganz im Sinne von Festspielgründer Max Reinhardt, der diese als „Angelegenheit der europäischen Kultur und von eminenter politischer, ökonomischer und sozialer Bedeutung“ verstand.

Nach seiner letzten Sitzungsteilnahme würdigte das Direktorium, Kristina Hammer, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz, Landeshauptmann Wilfried Haslauer für sein prägendes Engagement als Kuratoriumsmitglied. Haslauer gehörte dem Kuratorium seit 2007 an. In 65 Sitzungen und vier außerordentlichen Strategiesitzungen habe er sich auf beispielhafte Art für die Salzburger Festspiele eingesetzt. „Besonders in Erinnerung geblieben ist dabei seine kontinuierliche und empathische Unterstützung, dank derer die Salzburger Festspiele im Jahr 2020 als einziges großes Festspiel weltweit stattfinden konnten.“ Auch für die Realisierung des Großprojekts ‘Festspielbezirk 2030’ habe Wilfried Haslauer entscheidende politische Anstöße gegeben:

„Ich empfinde diese Auszeichnung als große Ehre und persönliche Wertschätzung. Die Salzburger Festspiele sind weit mehr als ein kulturelles Aushängeschild – sie sind ein lebendiger Ausdruck europäischer Kunst und Identität. Es war mir stets Freude und Privileg, zur Entwicklung dieses einzigartigen Festivals beizutragen“, so Wilfried Haslauer. (SFS)

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014