Top |
A U S S E R D E M
|
29/01/14 Vor 25 Jahren stand Cecilia Bartoli zum ersten Mal in einer Neuproduktion im Opernhaus Zürich auf der Bühne. Damals war sie der Cherubino in der von Nikolaus Harnoncourt dirigierten, legendären Figaro-Inszenierung von Jean-Pierre Ponnelle. Seitdem begeisterte sie das Zürcher Publikum in weiteren zwölf Neuinszenierungen und diversen Wiederaufnahmen.03/01/14 Das Ballett Zürich schließt das Jahr 2013 in einer Silvestergala mit einer abwechslungsreichen Leistungsschau seines breiten Repertoires ab und zeigt, dass es auch unter der Leitung von Christian Spuck in der ersten Liga der europäischen Ballettkompanien mittanzt.10/12/13 Andreas Homoki und Fabio Luisi setzen Beethovens „Fidelio“ im Opernhaus Zürich fast ohne Dialoge neu zusammen.05/12/13 Der Ausstellungstitel täuscht ein wenig. "Jeff Wall in München", da gibt es keine Bilder vom Marienplatz oder aus den Isarauen zu sehen. Gemeint ist vielmehr Jeff Walls Beziehung zur bayrischen Kunstszene, die seit Jahrzehnten sehr intensiv ist.13/11/13 Was sich bei der „Rheingold“-Premiere im März abzeichnete, bestätigt sich nach der „Walküre“: Dieter Dorns erster „Ring des Nibelungen“ in Genf wird nicht als Meilenstein in die Interpretationsgeschichte eingehen.30/10/30 Das Dreispartentheater Basel setzt einmal mehr einen Akzent in der Musiktheaterszene: mit Richard Wagners „Lohengrin“ in der Inszenierung von Vera Nemirova und mit Axel Kober am Pult |