11/03/22 Welcher Musikfreund hätte zu diesem Tor – gemeint ist das Goldene Tor – nicht Modest Mussorgskijs Bilder einer Ausstellung im Ohr? Die meisten Menschen im Westen denken nicht an den eher selten gespielten, originalen Klavier-Zyklus. Ihnen ist die Instrumentierung von Maurice Ravel viel vertrauter.
03/09/21 Mit Opern „in hoher Qualität, besetzt mit durchwegs jungen Talenten“ an „ungewöhnlichen Orten“ will das Münchner Ensemble opera incognita überraschen. Das gelingt diesmal mit einer ganz stark eingekochten Fassung von Giacomo Meyerbeers Die Hugenotten.
28/07/21 Nicht nur die Salzburger Festspiele hatten jüdische Künstler, auch jene in Bayreuth. Einer von ihnen war der Dirigent der Uraufführung des „Parsifal“ 1882, Hermann Levi (1839–1900).
13/01/20 Die deutsche Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat in Absprache mit dem Kunstmuseum Bern ein weiteres Werk aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert: die Zeichnung Das Klavierspiel von Carl Spitzweg (1808–1885). Damit wurden alle vierzehn Werke restituiert, die im Zusammenhang mit dem Kunstfund Gurlitt als eindeutig NS-verfolgungsbedingt entzogen identifiziert wurden.
29/10/20 Nach Allerheiligen ist in Deutschland für zumindest einen Monat Schluss mit Theater, Oper und Konzert. Und nicht nur dort. Die Zürcher Oper hat gestern Mittwoch (28.10.) bekannt gegeben, dass der Spielbetrieb „auf unbegrenzte Zeit“ eingestellt werde. Das Zürcher Schauspielhaus hält offen – bei einer Besucher-Obergrenze von fünfzig Gästen! – Die Münchner Theater haben einen Appell an die Politik gerichtet, den wir im Wortlaut zitieren.
13/10/20 Eines der weltweit bedeutendsten Festivals für Neue Musik sollte am 15. Oktober beginnen. Drei Tage vor ihrer Eröffnung wurden die Donaueschinger Musiktage 2020 abgesagt. „Beherbergungsverbot und sich drastisch verschlechternde Corona-Zahlen“ hätten die Verantwortlichen zu diesem Schritt gezwungen. Ein Proben-Mitschnitt steht für die 99. Ausgabe.
01/10/20 Regisseur Jan Philipp Gloger ersetzt im Zürcher Opernhaus den Kriegsfatalismus im Libretto der Csárdásfürstin durch umweltzerstörende Corona-Flüchtlinge auf einer Luxusjacht, die nach der Havarie ihr unbeschwertes Leben auf dem Mars fortsetzen.
30/09/20 „Während in Zügen, Flugzeugen und Biergärten längst wieder Volllast gefahren wird und Kontaktsportarten erlaubt sind, dürfen je nach Bundesland Kulturveranstaltungen nur zehn bis fünfzig Prozent ihrer Plätze füllen.“ Das bekrittelt das deutsche Forum Musik Festivals. Die Lage zeigt viele Ähnlichkeiten zu Österreich.