DAS GROSSE WELTTHEATER / ANDERE SCHAUPLÄTZE
16/07/10 Auch das Museum der Moderne, das Dommuseum und die Internationale Stiftung Mozarteum beteiligen sich an der Schau "Das große Welttheater" zum 90-Jahre-Jubiläum der Festspiele. - Was es zum Thema an anderen Salzburger Ausstellungs-Orten zu sehen gibt.
Weiterlesen
MdM MÖNCHSBERG / PRESS ART
02/07/10 Den Schweizer Peter Nobel zeichnet ungemeiner Sammlerfleiß aus. Was er sammelt, hat mit Zeitung zu tun, die Schau im Museum der Moderne auf dem Mönchsberg heißt demnach "Press Art".
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / M. E. PRIGGE
29/06/10 Die 2007 verstorbene Künstlerin M.E. Prigge liebte es, „mit dem Material und seinen Widerständen“ zu spielen. Das Salzburg Museum widmet ihr die Schau „Hinterlassen. Druckgrafik“ in der Reihe „Salzburg persönlich.
Weiterlesen
MUSEUM DER MODERNE MÖNCHSBERG / MAX ERNST
11/06/10 Mord und Totschlag, Ur-Angst und Archetyp, Folter und Perversion - die Sujets sind ebenso beunruhigend, wie faszinierend. Seltsam, dass ausgerechnet mit dem nachtseitigen Collageroman „Un semaine de bonté“ im Paris des Jahres 1934 eine Wohltätigkeitsaktion unterstützt worden ist. Geschichten, wie sonst nur Traum und Alptraum sie zu erzählen wissen...
Weiterlesen
BAROCKMUSEUM / DANREITER
10/06/10 "Wir haben schon 638 Friends und jeder kriegt eine Blume." Eine echte wohlgemerkt, keine virtuelle! Die Blumen - Sorten, die es schon zu Danreiters Zeiten gegeben hat - blühen entlang der Mauer im Mirabellbarten. „Viele Fans haben ‚ihre’ Blume einem Freund oder einer Freundin gewidmet… Das Barockmuseum ist damit endgültig im 21. Jahrhundert angekommen."
Weiterlesen
REPORTAGE / FREILICHTMUSEUM / MUSEUMSBAHN
10/06/10 Auf den Namen Anke ist die Dame getauft. Zwölf Tonnen ist sie schwer, und 53 Jahre alt. Das ist nicht viel für eine Dampflokomotive. Anke ist auch nur ein Jahr älter als ihr Besitzer und Dampf-Meister, Bernd Amende.
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / GRENZEN ÜBERSCHREITEN - BAYERN UND SALZBURG
09/06/10 Wenn Studenten an der Salzburger Universität promovieren, dann tun sie das vor einem Zepter, das mit Löwen geschmückt ist. Und einer dieser Löwen hebt, wie es das bayerische Wappentier eben so tut, stolz den Brezelschweif. Was hat Bayern beigetragen an Positivem zu unserer Universität?
Weiterlesen
WOCHE DER SALZBURGER MUSEEN
21/05/10 Die für die Museen in Salzburg zuständigen Politiker, Wilfried Haslauer und Doraja Eberle, ziehen sehr zufrieden Bilanz über die diesmal einwöchigen Aktivitäten in Stadt und Land zum „Internationalen Museumstag“.
Weiterlesen
DOMMUSEUM / GLAUBE UND ABERGLAUBE
19/05/10 Die Sache wirkt ja nachgerade absurd: Ausgerechnet der fürsterzbischöfliche Hofapotheker hat seinem Sohn eine Unmenge medizinisch-religiöser Glücksbringer umgehängt. Allzu groß scheint sein Vertrauen in Medizin und Pharmazie seiner Zeit nicht gewesen zu sein.
Weiterlesen
MONATSSCHLÖSSL / VOLKSKUNDE MUSEUM
05/05/10 Krankheiten, über die wir mit dem Erwerb der passenden Medikamente getrost hinweg gehen können, waren einst lebensbedrohlich. Deshalb hat man beispielsweise innere Organe aus Wachs nachgeformt, um sie in Wallfahrtsorten zu opfern – und war man dann gesund, spendete man gerne Votivbilder.
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / SALZBURG PERSÖNLICH
29/04/10 Er war der Musiklehrer im Hause der Trakls und anderer namhafter Salzburger Bürgerfamilien, auch Komponist, Erfinder und überhaupt ein schräger Vogel: „August Brunetti-Pisano (1870–1943) Komponist und Phantast“ bezieht heute Donnerstag (29.4.) seine Gemächer im Salzburg Museum.
Weiterlesen
WOCHE DER SALZBURGER MUSEEN
26/04/10 Zwischen 10. bis 16. Mai kann man heuer die Museen in Stadt und Land Salzburg jeweils an einem bestimmten Tag bei freiem Eintritt besuchen. An den jeweiligen Aktionstagen bieten die Museen darüber hinaus vielfältige Sonderprogramme für Jung und Alt.
Weiterlesen
RESIDENZGALERIE / LEBENSSPUREN
25/04/10 Originell, wenn Jugendliche und Senioren Seite an Seite zur Spraydose greifen und Wände besprühen. Weil es um generationenübergreifende Projekte geht, heißt die museumspädagogische Initiative „Jugend macht Museum“ in der Residenzgalerie fortan „Wir machen Museum“.
Weiterlesen
HINTERGRUND / MUSEUMSPÄDAGOGIK / SEE YOU @ THE MUSEUM
"Wenn auf einem Plakat auch nur ein Kind drauf ist, ist damit das Projekt für Jugendliche auch schon gestorben." - Um die Zielgruppe der Vierzehn bis Achtzehnjährigen dennoch anzusprechen und ins Museum zu locken, haben sich die Salzburger Museumspädagogen zusammengetan: „See You @ The Museum“ heißt die Dachmarke.
Weiterlesen
MUSEUM DER MODERNE / LEITUNG
07/04/10 Toni Stooss wird das Museum der Moderne für weitere zweieinhalb Jahre leiten und einen geregelten Übergang zu einem neuen Geschäftsführer (ab Jahresmitte 2013) vorbereiten.
Weiterlesen