Top |
A U S S E R D E M
|
17/06/10 Drei Film-Sets werden morgen Freitag (18.6.) auf dem Mozartplatz, dem Residenzplatz und dem Alten Markt aufgebaut. Mit Kamera, Stativen, Scheinwerfern, Tonangel, Dolly und allem, was sonst noch für einen Dreh gebraucht wird. Aber leider: Alles ist bloß aus Pappe.16/06/10 „Etwas Besseres, einen spannendere Persönlichkeit als Leopold Kohr kann einem Filmemacher gar nicht passieren“, sagt Regisseur Alfred Ninaus. Für die ORF-Sendereihe „Menschen und Mächte“ dreht Ninaus derzeit ein Filmporträt.11/06/10 Über zwei Jahre hinweg hat der Salzburger Filmemacher Martin Hasenöhrl den Weltenwanderer Gregor Sieböck immer wieder mit der Kamera begleitet: einerseits auf Wanderungen kreuz und quer durch Europa, andererseits in der oft etwas ambivalenten Rolle als die Menschen begeisternder Vortragsreisender.23/05/10 Die Blaue Grotte erbarmungslos ausgeleuchtet. Von blaugrauem Nicht-Licht durchleuchtet bis in jede kleinste geologische Querfaltung: Die begrenzten technischen Möglichkeiten des Stummfilms geben dem touristischen Aspekt geradezu eine Anmutung von Verfremdung. Verstärkt wird der „befremdliche“ Eindruck durch die Untermalung mit zeitgenössischer Musik.17/05/10 Mehr als neunzig österreichische Gemeinden haben sich für das Projekt "Kino auf Rädern" angemeldet. Den Beginn macht man am kommenden Freitag (21.5.) in Hallwang. |