DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Heutige Buffa-Oper im Renaissance-Theben

altVICENZA / TEATRO OLIMPICO

18/06/10 Im ersten festen und überdachten Theaterbau der Renaissance, dem berühmten Teatro Olimpico des Andrea Palladio, gibt es seit 19 Jahren ein Festival mit Konzerten und Opernproduktionen. Heuer Donizettis "Don Pasquale" mit einem jungen Ensemble.

Weiterlesen …

Vasarely, Zsolnay, und und und

REISEKULTUR / PÉCS / KULTURHAUPTSTADT 2010

07/06/10 Alle Achtung, wie sich das südwestungarische Pécs (Fünfkirchen) in den letzten Jahren entwickelt hat. Plätze, Straßen und Häuser der Innenstadt wurden mit großem Aufwand renoviert. Und das Kulturprogramm der Stadt kann sich sehen lassen.

Weiterlesen …

Ein verräterisches Haar im Buch

REISEKULTUR / HINTERGRUND / KOPERNIKUS

23/05/10 Die sterblichen Überreste von Nikolaus Kopernikus wurden 2005 in einem namenlosen Grab gefunden. Eine DNA-Analyse brachte Sicherheit. Nun wurde der Astronom erneut beigesetzt: im Dom der polnischen Ostseestadt Frombork (Frauenburg).

Weiterlesen …

Tulpen aus Brüssel und Gent

REISEKULTUR / BELGIEN / BLUMENKUNST

11/04/10 Mit Blumen, mit Tulpen speziell verbindet man als erstes die Niederlande. Aber auch Belgien gibt es gute Gelegenheiten für Kulturtouristen, Blumenduft zu schnuppern. Heuer ist ein gutes Jahr für florale Expeditionen dorthin. Im Fall der königlichen Gewächshäuser in Laeken kann man exotische Pflanzen und Architektur aus dem Eiffelturm-Zeitalter gleichzeitig auf sich wirken lassen.

Weiterlesen …

Gegenwartskunst "made for Admont"

REISEKULTUR / ADMONT / GEGENWARTSKUNST

01/04/10 "Wir müssen heute etwas tun, um in der Zukunft von der Vergangenheit leben können." Mit der Sonderausstellung "Best of Admont" wurde die Museumssaison 2010 im obersteirischen Benediktinerstift Admont eröffnet.

Weiterlesen …

Der Wolkenturm ist kein Wolkenkuckucksheim

REISEKULTUR / GRAFENEGG / VORSCHAU 2010

11/03/10 Rudolf Buchbinder kann als künstlerischer Leiter des Musiksommers (17.6.-14.8.) und des Musik-Festivals (19.8.-12.9.) Grafenegg auch heuer offenbar aus dem Vollen schöpfen. - Composer in Residence ist diesmal Cristóbal Halffter. Harnoncourt musiziert mit Lang-Lang.

Weiterlesen …

Das "Fasten der Augen"

REISEKULTUR / KÄRNTEN / FASTENTÜCHER

23.02.2010 Fastentücher gehören zu den ältesten Zeugnissen von Glaube, Kultur und Brauchtum. Mit rund vierzig Fastentüchern verfügt Kärnten über den größten Bestand an diesen oft Jahrhunderte alten Kunstwerken.

Weiterlesen …

Seite 13 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
slt-hotelbuchung-restwelt
ism-reisen
Klassik-info welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
Lehar Festival welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt