DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Gutes Schuhwerk und nicht ganz leere Tasche

261REISEKULTUR / ÖTZTAL / HUBERT LEPKA

30/08/13 Hundert Zuschauer wandern von Vent durchs Niedere Tal zum Marzellferner und zurück. Auf diesem atemberaubend schönen Weg erleben sie die wahre Geschichte des Herzogs Friedrich und seiner fantastischen Flucht durch das Ötztal als ein alpines Drama, live gespielt an Stationen in der weiten Landschaft. Ein Schauspiel von Lawine Torrèn.

Weiterlesen …

1.200 Kilometer rund um Salzburg

REISEKULTUR / ARNOWEG

19/07/13 Immer hart an der Grenze rund um Salzburg: Was verkehrstechnisch unmöglich ist, kann man als Wanderer fast auf der Grenzlinie erleben, wenn man sich vornimmt, das Bundesland auf Salzburgs Wanderweg Nummer eins, dem Arnoweg, zu umrunden. Eine gewisse Ausdauer ist vonnöten: 80.000 Höhenmeter in 500 Stunden…

Weiterlesen …

Von der Baustelle zum Dessert

456SALZBURGER BIERKULTUR

03/06/13 Das beste Bier ist bekanntlich jenes, das an einem lauen Abend zusammen mit einer Laugenbreze unter Kastanienbäumen genossen wird. Mit den lauen Abenden will es heuer nicht so recht klappen. Statt Biergarten ist vielleicht der Besuch in einem der „Zertifizierten Betriebe der Salzburger Bierkultur“ angesagt.

Weiterlesen …

Jubiläum in den ganz schönen Klosterrräumen

REISEKULTUR / OBERÖSTERREICHISCHE STIFTSKONZERTE

29/05/13 Seit 1974, heuer also zum 40. Mal, werden die Oberösterreichischen Stiftskonzerte veranstaltet, zwanzig Konzerte  zwischen 1. Juni und 28. Juli in den Stiften St. Florian, Kremsmünster, Lambach und Vyssi Brod (Hohenfurth).

Weiterlesen …

Internet statt Postkutsche

030HINTERGRUND / REISEKULTUR

10/05/13 Wo viel Kultur an einem Fleck zusammenkommt – Salzburg ist ein solches Epizentrum – ist es für die touristischen Marketingexperten kein großes Kunststück, Angebote zu schnüren und so zufriedenstellende Nachfrage mit ordentlichen Nächtigungsziffern zu generieren.

Weiterlesen …

Sogar in der ägyptischen Hauptstadt wagnert es

049REST DER WELT / KAIRO / WAGNER

16/04/13 Auch das gibt es: Klassik im Orient zwischen den Rufen der Muezzine und dem gewöhnungsbedürftigen Dauerlärm der überfüllten Strassen in der 22-Millionenmetropole am Nil. Und nicht Nil-Romantik à la Aida – sondern Wagner!

Weiterlesen …

Was der Brillen-Teufel alles anschauen darf

124REISEKULTUR / 10 JAHRE STIFT ADMONT

29/03/13 Die alten steirischen Apfelsorten hat ein an agrarischen Fragen interessierter Pater aus Wachs nachgebildet. Ausgestopfte Tiere stehen in jenen Schaukästen, die selbst „museumsreif“ sind. Aber die Admonter Museumslandschaft hat auch hypermoderne Abteilungen.

Weiterlesen …

Bewundert seit genau einem halben Jahrtausend

REISEKULTUR / ROM / SIXTINISCHE KAPELLE

30/10/12 Wen es gilt, einen Papst zu wählen, dann versammeln sich die Kardinäle hier. Normalerweise ist die Sixtinische Kapelle aber nicht „con clave“ versperrt. An manchen Tagen sind es bis zu 20.000 Menschen, die sich durch den zum Weltkulturerbe deklarierten Sakralraum schieben.

Weiterlesen …

  1. Sehnsuchts-Ort und Dauerbrenner
  2. Es muss nicht Santiago das Ziel sein
  3. Mord unter dem Lindenbaum
  4. Sissi, Erzbischof und Alte Meister
  5. Der Käse zur Serie – ein Verkaufshit

Seite 8 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Klassik-info welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
slt-hotelbuchung-restwelt
ism-reisen
Lehar Festival welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt