DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob
  • MUSISCHES GYMNASIUM: Out of the Box

Familienglück statt Pillenknick

GRAZ / FRAU OHNE SCHATTEN

01/10/10 Egal, ob in der obersten gesellschaftlichen Kaste oder in der handfesten Umgebung des Färbers Barak und seiner Frau: Der Kinderwunsch ist drückend und die Unerfülltheit des Kindersegens drückt übermächtig und zapfenduster auf die Seele.

Weiterlesen …

Die Kunst-Keule schwingen

STEIRISCHER HERBST / AUSSTELLUNGEN

29/09/10 Wie mag Franz Wests "Hommage an die Elite progressiver Kulturschaffender Österreicher" wohl aussehen? Es muss ein lichtscheues Völkchen und das ihnen gewidmete Kunstwerk ein sehr lichtempfindliches sein - denn genau aus diesem Grund, so erklärt uns der Künstler, sei das gute Stück für die Retrospektive im Grazer Kunsthaus nicht ausgepackt worden, sondern in der Kiste verblieben.

Weiterlesen …

Schwaden aus der steirischen Herbstnebelsuppe

STEIRISCHER HERBST / AUFTAKT

28/09/10 Es war höchst an der Zeit, dass man die Minimal Music neu erfindet beim "steirischen herbst". Am Eröffnungsabend (Freitag, 24.9.) war es endlich so weit. So vertraut das tönende Ergebnis anmutete, der Weg dahin war zumindest originell.

Weiterlesen …

Die Meistersinger ohne Nürnberg

LANDESTEHATER LINZ / MEISTERSINGER

21/09/10 Während der Ouvertüre tragen Kinder aller Hautfarben eine putzige Alt-Nürnberger Spielzeugstadt von der Bühne. Ausgerechnet Beckmesser sprüht „Hier gilt’s der Kunst“ auf einen weißen Zwischenvorhang, während Eva und Stolzing unter einem Apfelbaum in Liebe fallen: Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ spielen einen langen Linzer Opernabend lang bloß in einem Reich der Kunst.

Weiterlesen …

Jung, international – und auch mit Namen

REST DER WELT / KÄRNTEN / TRIGONALE

09/09/10 „Dem Sprachenwirrwarr sind keine Grenzen gesetzt“, heißt es nicht ohne Ironie über das „Harmony of Nations Baroque Orchestra“, das am Freitag (10.9.) im Rathaus von St. Veit an der Glan das Festival „Trigonale“ eröffnet.

Weiterlesen …

Pilz- und Pilgerwanderung mit Neuer Musik

REST DER WELT / SCHWAZ / KLANGSPUREN

08/09/10 Morgen, Donnerstag (9.9.) beginnt in Schwaz/Tirol das 17. "Klangspuren" Festival. Heuer steht Neue Musik Russlands im Fokus, aber auch Gegenwartsmusik aus der Schweiz und aus Österreich wird aufgeführt.

Weiterlesen …

Zu kalt für den Wolkenturm

REST DER WELT / GRAFENEGG / GATTI, ASHKENAZY

06/09/10 Wenn ein Konzert vom Wolkenturm in das Auditorium verlegt werden muss, dann geht etwas vom Besonderen der Konzerte in Grafenegg verloren. Es fehlt einfach das einzigartige Ambiente.

Weiterlesen …

Eine Orchesterdichte wie in Luzern

REST DER WELT / GRAFENEGG

31/08/10 Weitere "große Kaliber" kamen am zweiten von insgesamt vier langen Wochenenden nach Grafenegg, um am Wolkenturm und im Auditorium groß aufzuspielen.

Weiterlesen …

  1. Einspringer als Überflieger
  2. Kratzbürstige Mädels, feinsinnige Musik
  3. Aus dem Intendanten wurde doch kein Tanzbär
  4. Königin Orasia ist eifersüchtig
  5. Lieber in den Römersteinbruch statt nach Verona

Seite 94 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • Weiter
  • Ende
slt-hotelbuchung-restwelt
Nachtkritik welt+reisen
Lehar Festival welt+reise
Klassik-info welt+reise
ism-reisen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt