DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Fünf Premieren, 52 Opern

REST DER WELT / WIENER STAATSOPER / SAISON 2011/12

10/06/11 Staatsopernchef Dominique Meyer präsentierte den Spielplan für die nächste Saison. Es gibt weniger Premieren, dafür wird mehr geprobt. Neue Sängerinnen und Sänger kommen, auch Dirigentendebüts wird es geben.

Weiterlesen …

Marionettenspieler der Gefühle

WIEN / AKADEMIETHEATER / PLATONOV

09/05/11 Das Landgut von Anna Petrovna scheint - auf den ersten Blick -  wohlhabenden Leuten zu gehören. Dass der Charme längst verblichen ist, zeigt der zweite Blick… Anton Tschechows „Platonov“ in der Regie von Alvis Hermanis am Wiener Akademietheater: Trotz einiger Längen ein sehenswerter Abend.

Weiterlesen …

Der Körper ist ein Gift solang er lebt

REST DER WELT / GRAZ / FAUST HAT HUNGER …

03/05/11 Grillparty statt Osterspaziergang: "faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete" - Ewald Palmetshofers sprachspielerisches Stück auf der Probebühne im Grazer Schauspielhaus.

Weiterlesen …

Vom Kriegsgeschäft eines Popstars

REST DER WELT / SÖLDEN / HANNIBAL

19/04/11 Gegen Ende der Saison werden aus den professionellen Schnee-Arbeitern im Ötztal Theaterleute. Da zieht Hannibal nicht mit den historisch verbürgten 37 Elefanten, sondern mit zwei Dutzend Pisten-Planiergeräten bergwärts. Schilehrer stellen die Bodentruppen und eine Red-Bull-Crew von Motocross-Artisten gibt eine eindrucksvolle Kavallerie. Paraglider als Luftwaffe dürfen nicht fehlen.

Weiterlesen …

In schwindelnder Höhe, am Rand des Abgrunds

WIEN / THEATER NESTROYHOF HAMAKON / HÄNDL KLAUS-AUFFÜHRUNG

14/04/11 Als Schriftsteller nennt er sich Händl Klaus - Nachname vorn, wie in Tirol der Brauch. Als Schauspieler nennt er sich Klaus Händl. Erst jüngst war der vielfältige Künstler bei den Rauriser Literaturtagen zu Gast mit einem Exklusiv-Text zum Thema „Schuld“. Am Montag, (18.4.) hat sein Stück „Ich ersehne die Alpen; so entstehen die Seen“ im Keller des Nestroyhofs Premiere.

Weiterlesen …

Lust über Leichen

REST DER WELT / GRAZ / LADY MACBETH VON MZENSK

11/04/11 Da geht's zur Sache: Katerina Ismailowa, unglückliche Ehefrau eines lendenlahmen Schwächlings, gibt sich dem Arbeiter Sergej hin. Regisseur Matthias Hartmann lässt im Bühnenhintergrund die Blechbläser aufmarschieren zum - so unmittelbar und unmissverständlich beschriebenen - wahrscheinlich ersten Orgasmus in der Operngeschichte.

Weiterlesen …

Italienische Opernromantik pur

REST DER WELT / WIEN / ANNA BOLENA

04/04/11 Dem Jubel des Publikums nach war die Premiere von Donizettis „Anna Bolena“ mit Anna Netrebko und El?na Garan?a in der Staatsoper das Saisonereignis schlechthin. Dutzende von Opernfans, die vor dem Staatsoperneingang noch eine Karte ergattern wollten. Nicht einmal die Schwarzmarkthändler konnten behilflich sein. Zum Glück ist am Samstag in Wien so richtig der Frühling eingekehrt, so dass man den Abend auch live auf dem Herbert von Karajan-Platz verfolgen konnte, ohne zu frieren.

Weiterlesen …

Aus der Fundgrube Symphonischer Dichtungen

REST DER WELT / RAIDING

24/03/11 „Eigentlich ist es unverständlich, dass diese Orchesterwerke kaum oder gar nicht zu hören sind“, so Eduard Kutrowatz, Leiter des Liszt-Festivals in Raiding. Die Wiener Akademie unter Martin Haselböck hob einige Raritäten.

Weiterlesen …

  1. Mit Harnoncourt im Wechselbad der Gefühle
  2. Ein gediegener Kostümschinken
  3. Lucretia, Professor und Studentin
  4. Spiel mir das Lied vom Ich
  5. Die Angebetete hinter dem Spiegel

Seite 90 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • Weiter
  • Ende
slt-hotelbuchung-restwelt
Lehar Festival welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
Klassik-info welt+reise
ism-reisen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt