asdf
 

Mikro statt Bleistift

HINTERGRUND / RADIOFABRIK / SCHULRADIOTAG

27/11/17 Interview statt Referat und Mischpult statt Federpennal? In Kooperation mit den Freien Radios in Österreich gestalten Schüler und Schülerinnen bereits seit fast zwanzig Jahren Radiobeiträge im Unterricht.

Weiterlesen

„Akad on Air“

HINTERGRUND / RADIOFABRIK / SCHULRADIO

20/10/17 Radio als Schulfach? Das Akademische Gymnasium macht es vor – und das seit 2009. Im Wahlmodul „Akad on Air - Schulradio“ gestalten Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen ein ganzes Semester lang ihre eigenen Radiosendungen.

Weiterlesen

Stimmlagen zur Nationalratswahl

HINTERGRUND / FS1 / RADIOFABRIK

28/09/17 Vom 29. September bis zum Wahltag informieren und diskutieren vierzehn Freie Radios und drei Community TVs täglich und bundesweit über die Nationalratswahl. „Ihr Interesse gilt dem programmatischen Diskurs und nicht der politischen Inszenierung“,kündigen sie an.

Weiterlesen

Rolando Villazón on air

KLASSIK RADIO / ROLANDO VILLAZÓN

08/09/17 Mozartbotschafter der Stiftung Mozarteum ist er schon. Dazu ist er der designierte künstlerische Leiter der Mozartwoche. Aber nicht nur das Mozart-Epizentrum Salzburg setzt auf Rolando Villazón: „Klassik Radio“, Deutschlands größtes Privatradio und einer der erfolgreichsten Klassik-Sender weltweit, macht den Tenor zum „Markenbotschafter“.

Weiterlesen

Aus den Salzburger Schattenwelten

HINTERGRUND / APROPOS / STADTSPAZIERGÄNGE

05/09/17 „Ein gutes Jahr lang haben Verkäufer Georg Aigner, das Apropos-Team und ich an unserem Jubilaumsprojekt zum 20-Jahre-Jubiläum der Salzburger Straßenzeitung getüftelt“, sagt Chefredakteurin Michaela Gründler. Nun lädt man zu Stadtspaziergängen. Georg Aigner zeigt „sein“ Salzburg. Das ist deutlich anders als das Image der Festspielstadt.

Weiterlesen

Große Töne, große Mimik, große Gestik

ORF / FESTSPIELMAGAZIN

21/07/17 An Gendergerechtigkeit sollte es nicht mangeln: „Jedermann/Frau“ heißt ein neues Festspielmagazin, das ORF2 während des Festspielsommers jeden Freitag um 18.30 Uhr ausstrahlt. Die Livesendung wird vom ORF Landesstudio Salzburg produziert. Heute Freitag (21.7.) geht's los.

Weiterlesen

Die theoretische Tages-Kundschaft: 300.000

HINTERGRUND / FÜNF JAHRE FS1

08/06/17 Bergstraße 12. Dort erwartet man nicht unbedingt ein Fernsehstudio. Es ist – und bleibt - „Herzstück“ des seit fünf Jahren bestehenden freien Salzburger Fernsehsenders FS1, sagt Geschäftsführer Alf Altendorf.

Weiterlesen

„FRApp“ gehört aufs Handy!

HINTERGRUND / RADIOFABRIK

06/09/16 Die Radiofabrik hat gemeinsam mit den oberösterreichischen Freien Radios FRO und Salzkammergut eine neue Radio-App für Smartphones entwickelt. Mit iOS und Android ist man dabei.

Weiterlesen

Gleich mal fünfzig Rosen für Cecilia

HINTERGRUND / RADIO KLASSIK STEPHANSDOM

23/06/16 Mit dem neuen „magazin Klassik“ wendet sich der Sender der Erzdiözese Wien, "radio klassik Stephansdom" in neuer Form an seine wachsende Hörergemeinde. Es sei „Österreichs einziges Klassikmagazin“, zitiert die Kathpress den Chefredakteur und Geschäftsführer Christoph Wellner.

Weiterlesen

Es geht wohl doch weiter

SERVUS TV

04/05/16 In einem Brief von über zweihundert Servus-TV-Mitarbeitern heißt es: „Wir wollen und brauchen keinen Betriebsrat.“ Das hat Dietrich Mateschitz zum Umdenken bewogen: Er will den Sender nun doch nicht aufgeben.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014