asdf
 

Frauen in der Kunst sichtbar machen

MdM / PERFORMANCE

09/03/17 „Allein der Anfang: alles musst du selber machen als Frau“, sagte eine Besucherin nach der teilweise beklemmenden, herausfordernden Performance von Deborah Walker am Mittwoch (8.3.) im Museum der Moderne.

Weiterlesen

Philosophieunterricht in der Ausstellung

KUNSTVEREIN / A PAINTER'S DOUPT

02/03/17 Wer das Künstlerhaus betritt, bekommt es mit geballter Poesie zu tun. Daraus folgt, dass es sauschwer ist, stilgerecht darüber zu berichten. Es besteht die Gefahr, in eine Schreibweise abzugleiten, wie sie in die Jahre gekommene Frauen gebrauchen, die sich entschlossen haben, Gedichte zu schreiben.

Weiterlesen

Kein Ort mehr, auf dieser Welt

SALZBURG MUSEUM / STEFAN ZWEIGS SCHACHNOVELLE

02/03/17 Das Modell wirkt einladend, mondän, stilvoll. Das Original, das Wiener Grand Hotel „Métropole“, wird es wohl auch gewesen sein - bevor 1938 mit der „Gestapo-Leitstelle Wien“ das Grauen dort Quartier genommen hat. Das Gebäude wurde nach dem Krieg abgerissen. Um das akribisch genaue Modell herum aufgebaut ist die Ausstellung im Salzburg Museum.

Weiterlesen

Die große Frage nach der Identität

SALZBURGER KUNSTVEREIN / JAHRESPROGRAMM 2017

16/02/17 Das übergeordnete Thema der Ausstellungen im Salzburger Kunstverein wird im Jahr 2017 die Frage nach der Identität sein. Sie stellt sich in nationalen und übernationalen Zusammenhängen mit Nachdruck. Mit Neugier kann erwartet werden, welche Antworten die Kunst findet.

Weiterlesen

Warum eigentlich Kunst produzieren?

INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST

23/01/17 Trotz der größer werdenden Anzahl an Akademien bangt die Salzburger Einrichtung nicht um Interessen von Seiten der Studierenden. Ein internationales Netzwerk und der in Jahrzehnten erworbene Ruf – gerade in Bezug auf die kreative Atmosphäre während der Kurswochen – halten das weltweite Interesse wach.

Weiterlesen

Wie gedruckt

GALERIE IM TRAKLHAUS / DRUCKGRAFIK PREISE / HINTERGRUND

04/11/16 Die Galerie im Traklhaus zeigt aktuelle Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die in den letzten drei Jahren Preise und Förderungen des Landes Salzburg erhalten haben – darunter Arbeiten von Eva Möseneder, der Slavi Soucek-Preisträgerin 2016.

Weiterlesen

Grinsekatze, Weiße Königin & Co

LITERATURHAUS / AUSSTELLUNG

03/10/16 Im Vorjahr wurde Nicolas Mahler mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet. Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Literaturhaus Salzburg“ stellt der österreichische Autor und Künstler heuer erstmals seine Arbeiten zu „Alice in Sussex – frei nach Lewis Carroll und H.C. Artmann“ in Salzburg aus.

Weiterlesen

Geheimnisvolle, lebende Skulpturen

KUNSTVEREIN / I SURRENDER, DEAR / ANIMATE

23/09/16 Das Salzburger Künstlerhaus ist bis 27. November fest in Frauenhand. Besucherinnen und Besucher sind herausgefordert, sich mit markanten Positionen der Gegenwartskunst auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Wenn die Reichen und Schönen weg sind...

HINTERGRUND / FOTOHOF / HOTEL KOBENZL

02/09/16 Das Salzburger Hotel Kobenzl, oberhalb der Stadt gelegen, ist als ehemaliges Luxushotel bekannt. Inzwischen ist es ein Flüchtlingsverteilzentrum. Als der Leipziger Fotograf Matthias Hoch zusammen mit dem Schriftsteller Andreas Maier das Kobenzl vor zwei Jahren zum ersten Mal besuchte stand es schon seit acht Jahren leer.

Weiterlesen

Kraftort für die bildende Kunst

SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST

24/08/16 Die Ateliers der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst befinden sich im „Arbeitshaus“ der Festung, und das ist ein durchaus zutreffender Name. 275 Personen haben dieses Jahr 22 ein- bis vierwöchige Kurse besucht. – Ein Besuch der Ateliers vor der Schlussausstellung der Sommerakademie am Freitag (26.8.).

Weiterlesen

Salzburger Sonne im Gegenlicht

KUNSTMESSE ART & ANTIQUE

11/08/16 Eine interessante Vedute im Gegenlicht: Felix Heuberger hat die hinter den Salzburger Bergen stehende Sonne zu einem Ölbild mit dem Umriss der Festung Hohensalzburg inspiriert. Ach sähen wir doch bald auch wieder Sonne, egal in welchem Einfallswinkel!

Weiterlesen

Fünf von 260 dienen der Kunst

HINTERGRUND / KUNST-LITFASSSÄULEN

03/08/16 Kaum käme man auf die Idee, ein Plakat anzugreifen. „Touch me Sponge“ von Julia Rohn fordert genau dazu auf. Das knallgelbe Ding ist zwar nur ein Putzlappen, in einen Karton mit runder Aussparung verpackt, soll aber die Berühr-Lust herausfordern.

Weiterlesen

Nicht nur Selfies auf der Festung

AUSSTELLUNG / FESTUNGSFOTOGRAFIEN

19/07/16 Die Festung nicht als Stadtkrone, sondern quasi von innen: Das hat Fotografen seit jeher auch gereizt. Galerie im Traklhaus und Festungsverwaltung haben fünf Künstlerinnen und vier Künstler gebeten, sich Motive zu suchen und in der Festung zu fotografieren.

Weiterlesen

Raum und Natur

STADTGALERIE LEHEN / BILD.RAUM

18/07/16 Roh, rau, aufrecht, gleichsam aus dem Boden wachsend stehen Barbara Reisingers Holzstelen im Raum. Zugleich verkörpern die Skulpturen das absolut Andere, das Fremde und zugleich Wirkliche in der gesamten Ausstellungsszenerie.

Weiterlesen

Aus der ganzen globalisierten Kunstwelt

INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST

12/07/16 „Globale Akademie?“ ist der Titel eines Langzeitprojekts der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg, das sich mit der Zukunft der Akademie beschäftigt. Die Sommerakademie beginnt in einer Woche (18. Juli) mit den ersten acht von insgesamt 22 Kursen. Sie dauert bis 27. August.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014