|
MdM / RUPERTINUM / THIS WORLD IST WHITE NO LONGER
23/04/21 Alle 2128 Covers des Live Magazin zwischen 1936 bis 1996 – und kein „schwarzes“ Sujet darunter: Alfedo Jarr machte im Kunstwerk Searching for Africa in Live „die ziemliche Gleichgültigkeit“ der westlichen Welt gegenüber afrikanischen Themen anschaulich. - Erhellendes und Enthüllendes zum Thema Rassismus zeigt die Ausstellung This World Is White No Longer.
Weiterlesen
SPIELZEUG MUSEUM / BAUKLOTZ. ZIEGEL. HOLZBAUSTEIN
11/03/21 Die Palazzi und Kathedralen aus dem Anker-Steinbaukasten sind eine Herausforderung nicht nur beim Aufbau. Was ein 3D-Puzzle ist, weiß nur, wer die Ziegel-Steinchen nach dem Hochbau erfolgreich in ihren Kasten zurück geschlichtet hat... Bauklotz, Ziegel, Holzbaustein heißt die neue Ausstellung im Spielzeug Museum.
Weiterlesen

NEUE MUSEUMS-ORTE
05/03/21 Dass etwas im Busch ist, haben die Spatzen schon vom Dach gepfiffen. Am späten Freitag Nachmittag (5.3.) ließ der für die Museen in Salzburg zuständige Landeshauptmann Wilfried Haslauer verlauten: Das Sattler-Panorama und das UNESCO-Weltkulturerbe-Besucherzentrum werden im ehemaligen Barock-Museum untergebracht, das Sound-of-Music-Museum in Hellbrunn.
Weiterlesen
MUSEUM DER MODERNE / PROGRAMM 2021
22/01/21 Bei einem Ausstellungstitel End of Empire könnte man womöglich auch an das Ende der Ära Trump denken, aber es ist anders gemeint: Der britisch-nigerianischn Künstlers Yinka Shonibare hat wirklich das British Empire, also die postkolonialen Diskussion, im Auge.
Weiterlesen
HINTERGRUND / BELVEDERE SALZBURG
09/12/20 Hinter jedem Ausstellungsstück in jedwelchem Museum stehen dutzende Dinge, die herzuzeigen der Platz fehlt. Sie füllen (und verstopfen) Depots. Große Museen überlegen, was sie anderswo zeigen können. Das Belvedere Salzburg, eine Dependance des Wiener Belvedere, nimmt Gestalt an.
Weiterlesen
MUSEEN / WIEDERERÖFFNUNG
07/12/20 Die Flottesten beim Wiederaufsperren sind das Domquartier, das Panoramamuseum im Salzburg Museum und das Haus der Natur. Auch in Hallein haben das Keltenmuseum und das Stille Nacht Museum schon heute Montag (7.12.) wieder ihre Tore aufgemacht.
Weiterlesen
MdM / RUPERTINUM / MARINA FAUST
25/09/20 Wenn jemand über das fotografische Werk von Marina Faust sagt, es sei vielschichtig, dann stimmt das nicht nur ob der unterschiedlichsten Blickwinkel auf die Ding-Welt. Die diesjährige Trägerin des Otto-Breicha-Preises für Fotokunst baut manche Werkserien ganz wörtlich vielschichtig auf.
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / GROSSES WELTTHEATER
23/07/20 Am 26. Juli wird sie nun doch die Pforten öffnen, die Landesausstellung im Salzburg Museum zum 100-Jahre-Jubiläum der Festspiele: Großes Welttheater.
Weiterlesen
 DOMQUARTIER / ÜBERALL MUSIK!
17/07/20 Man hätte auch früher beginnen können, mit dem Mönch von Salzburg, aber das Thema der neuen Ausstellung Überall Musik! im DomQuartier ist eben der Salzburger Fürstenhof als Zentrum europäischer Musikkultur von 1587, dem Regierungsantritt Wolf Dietrichs, bis 1807, der endgültigen Auflösung der Hofkapelle. Ein gelungener Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, nicht überladen und nicht zu eng.
Weiterlesen
HINTERGRUND / MUSEUM DER MODERNE
25/06/20 Sabine Breitwieser, von 2013 bis 2018 Direktorin des Museums der Moderne, hatte keine gute Nachrede. Dabei ging es gar nicht um Fragen der künstlerischen Leitung, sondern um solche im zwischenmenschlichen Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und auch in einigen formal-wirtschaftlichen Details.
Weiterlesen
KELTENMUSEUM / KELTEN FÜR KINDER
24/06/20 Andere Kinder mögen in der Sandkiste am Spielplatz graben – die Zielgruppe der neuen Ausstellung im Keltenmuseum Hallein tut das gleiche, aber mit pädagogisch anspruchsvollem Ziel: Die jungen Besucher können es Archäologen gleich tun. Die Fundfrequenz in den Sandkisten des Keltenmuseums sollte deutlich höher sein als auf dem Dürrnberg...
Weiterlesen
MUSEUM DER MODERNE / MÖNCHSBERG
19/06/20 Zu den vielen Programmen, die das Corona-Virus über den Haufen geworfen hat, gehören auch jene des Museums der Moderne und des Rupertinums. Aber an diesem Wochenende wird nach dreimonatiger Schließung der Ausstellungsbetrieb wieder aufgenommen.
Weiterlesen
HAUS DER NATUR / DAS GEHIRN
30/05/20 Es muss ja ein Homo sapiens herauskommen bei solch einer imponierenden Menge von Nervenzellen. Das menschliche Gehirn hat beinah so viele, wie es Sterne in der Milchstraße gibt. Aber halt: Auf die Menge und Größe allein kommt es nicht an. Auch kleinere Hirne bringen beachtliche Leistung. Übrigens mit vergleichsweise wenig Energiebedarf.
Weiterlesen
SCHLOSS UND WASSERSPIELE HELLBRUNN
29/05/20 Aktaion haben die Hunde gefressen. Warum es quakt, können ab sofort alle selber erforschen. Hellbrunn – „das manieristische Gesamtkunstwerk mit den weltweit am besten erhaltenen Wasserspielen der späten Renaissance“ – ist ab heute Freitag (29.5.) geöffnet. Es quakt nicht nur. Es plätschert und flötet in den Grotten. Draußen wiehern die Pferde und die Orgel braust. Ein Sommernachtstraum.
Weiterlesen
STICH-WORT
26/05/20 Verwandtenbesuche waren ja nie verboten, hieß es jüngst offiziellerseits. Trotzdem haben wir's folgsam nicht getan. Jetzt darf man sogar wieder bei Bekannten vorbei schauen. Am Pfingstwochenende sogar wieder bei den Mozarts.
Weiterlesen
|
|