DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob
  • MUSISCHES GYMNASIUM: Out of the Box

Ein an Nährstoffen reiches Kultur-Bad

REST DER WELT / BAD KISSINGEN

11/07/12 Zur Eröffnung am 21. Juni war Cecilia Bartoli da, sie ist Stammgast. Seit 27 Jahren ist der traditionsreiche Kurort Bad Kissingen im Sommer ein Zentrum klassischer Musik. Eindrücke vom zweiten Wochenende dieses hochkarätig besetzten Festivals.

Weiterlesen …

Festspielwürdige „Götterdämmerung“

REST DER WELT / MÜNCHEN / RING

10/07/12 Was sich bereits beim „Siegfried“ abzeichnete, ist mit der „Götterdämmerung“ in der Bayerischen Staatsoper zur Gewissheit geworden. Generalmusikdirektor Kent Nagano hat sich in die erste Liga der Ring-Dirigenten katapultiert.

Weiterlesen …

„Hast du erfüllt, was Gott dir auftrug?“

REST DER WELT / ZÜRICH / MATHIS DER MALER

25/06/12 Alexander Pereira setzte mit Hindemiths „Mathis der Maler“ einen außergewöhnlichen Schlusspunkt ans Ende seiner Ära am Opernhaus Zürich.

Weiterlesen …

Drei Sarkophage und drei Dobermänner

REST DER WELT / BASEL / ABRAMOVIC

19/06/12 Mit ihren Performances überschreitet Marina Abramovi? regelmäßig Grenzen. Sie bürstete ihre Haare so lange, bis die Kopfhaut blutete, oder saß 2010 im New Yorker MoMa 712 Stunden auf einem harten Holzstuhl und schwieg. - In Salzburg steht seit vielen, vielen Jahren schon ihre vergleichsweise harmlose Metallstuhl-Gruppe "Spirit of Mozart" an der Staatsbrücke.

Weiterlesen …

Blutiger Wagner, Cage für Kinder und zerlegte Passanten

REST DER WELT / HOLLAND FESTIVAL

14/06/12 Ein Streifzug über das Holland Festival 2012: Pierre Audis inszenierte in Amsterdam den „Parsifal“. Für Musils „Mann ohne Eigenschaften“ wird man sich neun Stunden Zeit nehmen müssen.

Weiterlesen …

„Bayerische Niggermusik“ für die römische Fortuna

REST DER WELT / MÜNCHEN / 75 JAHRE CARMINA BURANA

12/06/12 Eigenartig eigentlich, dass in Salzburg – Sitz des Orff-Instituts – niemand auf die Idee gekommen ist, auf das Jubiläum des wohl populärsten Chorwerks aus dem 20. Jahrhundert, der „Carmina burana“ hinzuweisen.

Weiterlesen …

Frischer Wind am Opernhaus Zürich

REST DER WELT / ZÜRICH

06/06/12 Sie reden alle von Öffnung: der designierte Zürcher Opernintendant Andreas Homoki, der zurzeit noch die Berliner Komische Oper leitet, der neue Generalmusikdirektor Fabio Luisi und der designierte Ballettchef Christian Spuck. Die Saison eins nach der 21-jährigen Ära Pereira.

Weiterlesen …

Der Ring wird zum Triumph für Kent Nagano

REST DER WELT / MÜNCHEN / SIEGFRIED

30/05/12 Die Pfingstfeiertage stellten den Musikliebhaber vor die Qual der Wahl: Während in Salzburg Cecilia Bartoli mit ihren ersten Pfingstfestspielen reüssierte, feierten die Münchner den dritten Teil ihres neuen, von Kent Nagano und Andreas Kriegenburg geschmiedeten Rings. Dieser wird im Rahmen der Münchner Opernfestspiele in etwas mehr als fünf Wochen zu seinem Abschluss finden.

Weiterlesen …

  1. Höchste Zeit, auch die Rindermäuler zu zeigen
  2. Aus der Zigeunerin wird eine italienische Contessa
  3. Gescheitert in und an Amerika
  4. Geschichtsstunde auf Russisch
  5. „Für die Ewigkeit“

Seite 31 von 45

  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
Lehar Festival welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
Klassik-info welt+reise
ism-reisen
slt-hotelbuchung-restwelt

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt