|
IM PORTRÄT / MICHAEL GREGER
06/11/19 Seit wann isst man rund um den 11. November Martinigänse, und was hat der heilige Martin mit den Laternen zu tun, die für die Umzüge in jedem Kindergarten gebastelt werden? Das sind volkskundliche Fragen, die man dieser Tage stellen könnte. Michael Greger hat vermutlich Antworten darauf. Vielleicht weiß er auch ein Rezept gegen den Wolf.
Weiterlesen
TODESFALL / GERHARD CROLL
04/11/19 Unter anderem steht sein Name als Herausgeber über den Noten von Mozarts Entführung aus dem Serail und Der Schauspieldirektor. Gerhard Croll, fast dreißig Jahre lang Universitätsprofessor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg, hatte aber auch in Sachen Gluck viel zu sagen.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / VIRGIL HARTINGER
30/10/19 43 Jahre lang hat Albert Hartinger die Salzburger Bachgesellschaft geleitet. Von einem Generationenwechsel ist seit Jahren die Rede, nun wurde, wie es in einer Aussendung der Bachgesellschaft heißt, „der Vorstand komplett neu aufgestellt“. Virgil Hartinger, Sohn des Gründers, ist neuer künstlerischer Leiter.
Weiterlesen

GROSSER ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS / THOMAS LARCHER
28/10/19 Der Komponist und Pianist Thomas Larcher wurde mit dem „Großen Österreichischen Staatspreis“ ausgezeichnet. Larcher hat viel, ihm wird gegeben: Für ihn ist das bereits der dritte bedeutende Preis in den letzten zwei Jahren.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / LAURA FREUDENTHALER
23/10/19 Laura Freudenthaler ist die seltene Sorte der Schreibenden, die von der Anerkennung, die ihnen zugemessen wird, leben können. Den ihr verliehenen Stipendien und Preisen schließt sich jetzt auch der EU-Literaturpreis an.
Weiterlesen
TODESFALL / FRIEDERIKE ZAISBERGER
22/10/19 32 Jahre lang war Friederike Zaisberger im Salzburger Landesarchiv tätig, 16 Jahre davon als dessen Direktorin. „Mit ihr verliert Salzburg eine der prägenden Persönlichkeiten im Archivwesen des späten 20.Jahrhunderts“, so der jetzige Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ULRIKE GUÉROT
21/10/19 Brexit und Balkanroute (geschlossen natürlich). Trump, Johnson und Orbán. Nationalisten innerhalb und knapp ausserhalb Österreichs. Wie gut tut es, da und dort auch eine Stimme der Vernunft und Offenheit zu hören: Die Politikwissenschafterin und Publizistin Ulrike Guérot erhält den Salzburger Landespreis für Zukunftsforschung 2019.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / SEPP FORCHER
14/10/19 Bis die Sendung ins Fernsehen kommt, dauert es noch ein wenig – bis Frühjahr 2020. Sepp Forcher dreht derzeit die 200. und letzte Folge Klingendes Österreich. Kaum ein Salzburger dürfte im In- und Ausland unter Volksmusikfreunden so bekannt sein wie Forcher.
Weiterlesen
LITERATURNOBELPREIS / PETER HANDKE
10/10/19 Gesunder Lokalpatriotismus hat was: „Peter Handke: 1. Kärntner Literaturnobelpreisträger“ titelt das Amt der Kärntner Landesregierung, und im Untertitel: „Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Griffener“.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / HEINRICH SCHMIDINGER
04/10/19 Die Paris-Lodron-Universität sei unter Heinrich Schmidinger zu einem starken Partner für die Umsetzung der Wissenschafts- und Innovationsstrategie Salzburg 2025 geworden, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer über den in den Ruhestand verabschiedeten Rektor. Schmidinger wurde heute Freitag (4.10.) mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / EDITTA BRAUN
01/10/19 Die editta braun company ist mehr als nur deren visionäre Gründerin. Editta Braun ist Herz, Seele und Motor der von ihr auf den Weg gebrachten künstlerischen Arbeit. Sie selbst sieht sich als Anstoßgeberin für kreative Prozesse. Am Freitag (4.10.) steigt nach der Uraufführung des neuen Stücks Layaz in der Szene Salzburg das Fest 30 Jahre editta braun company.
Weiterlesen
TODESFALL / JESSYE NORMAN
01/10/19 Ein Erinnerungsstück an sie im Festspielbezirk ist jene marmorne Bank, auf der sitzend sie in einer szenischen Produktion im Großen Festspielhaus Arnold Schönbergs Erwartung interpretierte. – Zum Tod der Sängerin Jessye Norman.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / DAVID DIMITRI / WINTERFEST-LEITER
26/09/19 Mit Sieben trat er im Circus Knie auf. Er arbeitete mit Zefirelli und überquerte das Frankfurter Fußballstadion auf dem Hochseil. Nun ist der Artist in Salzburg angekommen: Das Winterfest Salzburg gibt David Dimitri als neuen künstlerischen Leiter bekannt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / MARTIN BERNHOFER
24/09/19 Martin Bernhofer, ein gebürtiger Salzburger, wurde zum „Programmleiter (Channelmanager)“ von Radio Ö1 bestellt. Ab 26. September wird er diese Funktion inne haben. Bernhofer war bisher Leiter der Ö1-Abteilung „Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft“.
Weiterlesen
TODESFALL / MARKO FEINGOLD
20/09/19 Mit Marko Feingold verliert Salzburg den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde, einen Organisator des jüdischen Exodus von 1945 bis 1948 und einen bis zur letzten Stunde unermüdlich tätigen Zeitzeugen: Marko Feingold, der älteste österreichische Überlebende des Holocaust, ist heute Donnerstag (20.9.) 106-jährig an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben.
Weiterlesen
|
|