DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Der letzte Liebesbeweis

REST DER WELT / BURGTHEATER / LILIOM

09/04/13 Wie Barbara Frey, die Franz Molnars „Liliom“ den Lokalkolorit weitgehend genommen hat, die Frauen dasitzen und dastehen lässt! Die Einsilbigkeit, die Sprachlosigkeit (und damit Wehrlosigkeit) in dürrer Gestalt. Eingezogener Kopf, meist hängende Schultern.

Weiterlesen …

Entdeckungsreise im faschistischen Gefängnis

REST DER WELT / WIEN / FIDELIO

25/03/13 Im Rahmen des Festivals „Osterklang“ bietet das Theater an der Wien dank Nikolaus Harnoncourts Lesart Beethovens Liebes- und Freiheitsoper musikalisch zugespitzt, dafür szenisch konventionell.

Weiterlesen …

Mit Ausblick auf Italien

RAIDING / LISZT FESTIVAL

19/03/13 Für das Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck ist Raiding ein weiteres Standbein geworden. Wer selten oder kaum gespielte Orchesterwerke von Liszt hören will, der muss ganz einfach ins Burgenland.

Weiterlesen …

Den Anschluss – den haben wir durchgekaut

REST DER WELT / LINZ / LAND DER LÄMMER

17/03/12 Eigentlich ist es ja genau so, wie es Franzobel in seinem Text „Die Zischsuppe“ en passant einen der beiden „normalen“ Österreicher sagen lässt: „Zum Anschluss ist alles weggesagt.“ – Uraufführung in den Kammerspielen des Linzer Landestheaters: „Land der Lämmer“

Weiterlesen …

Aschenbrödel und der Rennfahrer-Prinz

REST DER WELT / WIEN / LA CENERENTOLA

29/01/13 Sven-Eric Bechtolfs Neuinszenierung von Gioacchino Rossinis „La Cenerentola“an der Staatsoper gerät zwar immer wieder ins Stocken, aber die Premierenbesetzung überzeugt.

Weiterlesen …

Der Oscar der heimischen Filmbranche

REST DER WELT / WIEN / ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS

24/01/13 Geld ist nicht verbunden mit dem „Österreichischen Filmpreis“, mit viel Ehre aber sehr wohl. Und mit einer Trophäe, einer spiralförmige Statuette aus Aluminium, die diesmal Valie Export gemacht hat.

Weiterlesen …

Die Unterwelt als Über-Brettl

REST DER WELT / WIEN / SCHATTEN (EURYDIKE SAGT)

18/01/13 Mitkommen mit dem selbstverliebten Sänger, wieder einen Körper annehmen, wieder Frau eines von Groupies umschwirrten Monomanen sein müssen? Bloß nicht! Aber „auf seinem Soundtrack eilt er dahin“, der singende Halbgöttergatte, bis ins Schattenreich. Elfriede Jelinek hat da ihre Bedenken.

Weiterlesen …

Klang trifft Kulisse

REST DER WELT / GRAFENEGG FESTIVAL 2013

11/01/13 Vierzigtausend Besucher sorgten im Sommer 2012 für einen neuen Rekord beim Grafenegg Festival. Das Sommerfestival 2013 findet 16. August bis 8. September statt – und wurde auf insgesamt vier Festivalwochenenden ausgeweitet.

Weiterlesen …

  1. Erl ein Wintermärchen?
  2. Gott erhalte...
  3. Kuhn kann Oper – jetzt noch besser
  4. Lotto-Zwölfer oder „immer das Bummerl“?
  5. Weitergereist: die Salzburger „Ariadne“

Seite 75 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Weiter
  • Ende
Nachtkritik welt+reisen
ism-reisen
Lehar Festival welt+reise
Klassik-info welt+reise
slt-hotelbuchung-restwelt

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt