asdf
 

Dem Lobbyisten auf den Pelz gerückt

REST DER WELT / J:OPERA JENNERSDORF / WILDSCHÜTZ

09/08/12 Schüsse nahe den Jagdgründen eines Lobbyisten im Südburgenland: Witz und Ironie ziehen sich durch Lortzings komische Oper. Im schönen Ambiente des halboffenen Hofes von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach lässt es sich gut spielen. Die Satire auf Adel und obere Gesellschaft des 19. Jahrhunderts wird bühnenwirksam und mit vielen kleinen guten Ideen umgesetzt.

Weiterlesen

Heißblütige Opern-Damen

REST DER WELT / INNSBRUCK / FESTWOCHEN DER ALTEN MUSIK

07/08/12 Die Gattung Oper war noch jung. Der in Neapel tätige Komponist Francesco Provenzale galt den Zeitgenossen als „Monteverdi des Südens“. Seine Oper „La Stellidaura vendicante“ (Die Rache der Stellidaura) eröffnet am Mittwoch (8. 8.) die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.

Weiterlesen

„O frivol ist mir am Abend!“

REST DER WELT / WIEN / WELT DER OPERETTE

03/08/12 Bad Ischl, Mörbisch: Im Sommer hat die Operette Hochsaison. Im Theatermuseum, in einer absolut sehenswerten Ausstellung im 1. Stock des Palais Lobkowitz nahe der Albertina, kann man mit Gewinn sehen, dass die „leichte Muse“ gar nicht so schwer ist, wie dies heute manchmal scheint.

Weiterlesen

Im Römersteinbruch tanzt man Flamenco

REST DER WELT / ST.MARGARETHEN / CARMEN

01/08/12 War vor Jahren noch Verona das Ziel der meisten österreichischer Opern-Openair-Besucher, so hat sich die geographische Richtung geändert. St. Margarethen zieht wie ein Magnet die Massen an. Bizets Carmen passt wie kaum eine andere Oper in das Ambiente des Römersteinbruchs.

Weiterlesen

Zigeunerliebe im Irrenhaus

REST DER WELT / LEHAR FESTIVAL

24/07/12 Leonard Prinsloo, seit Jahren bewährte Regie-Persönlichkeit und künstlerischer Leiter des Jugendprogramms „Europerette“ beim Lehár-Festival, hat sich der szenischen Realisierung der selten gespielten „Zigeunerliebe“ von Franz Lehár angenommen.

Weiterlesen

Familienbande(n)

REST DER WELT / STYRIARTE

20/07/12 „Familienmenschen“: Das Thema der Styriarte, die an diesem Sonntag  (22.7.) zu Ende geht, hielt auch Streiflichter auf Leute und Dynastien bereit, deren Namen man nicht unbedingt mit Musik verknüpft.

Weiterlesen

„Fang mich doch, du altes Loch“

REST DER WELT / BREGENZER FESTSPIELE / SOLARIS

19/07/12 Was 1961 noch ferne Zukunftsmusik zu sein schien, ist heute bereits zur Realität geworden. Und doch hat der Science-Fiction-Roman „Solaris“ des polnischen Schriftstellers Stanislaw Lem ob seines zeitlos gültigen psychologischen Sujets nicht an Faszination verloren.

Weiterlesen

Postchristel mit Briefkasten

REST DER WELT / BAD ISCHL / LEHAR FESTIVAL

16/07/12 Carl Zeller betrieb als promovierter Jurist und Ministerialrat im Staatsdienst das Komponieren als Liebhaberei und landete in diesem Nebenberuf mit dem „Vogelhändler“ einen Welterfolg. Die volkstümlichen Melodien sind bis heute bekannte und beliebte Operettenhits.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014